Schlagwort: Innenstadt

eBay als Marktplatzoption für Händler:innen

Franziska Dickmann
Welche Vorteile bieten Marktplätze für Händler:innen? Welche Rolle spielen Algorithmen? Und inwiefern können sie dabei helfen, Innenstädte zu beleben? Diese und weitere Fragen klärt Andreas Häntsch, Senior Director Seller Engagement bei eBay Deutschland, in unser aktuellen Podcastfolge von „handelkompetent“.
Weiterlesen

Digitalstadt Ahaus – eine Smart City, in der alles mit allem verbunden ist!

Alexander Weßling
Eine Smart City steht für eine vernetzte, fortschrittliche und umweltfreundliche Umgebung. Digitale Technologien spielen dabei eine zentrale Rolle. Die Digitalstadt Ahaus dient als Paradebeispiel - Doch wie gestaltet sich der Alltag in einer solchen Stadt und welche Merkmale zeichnen sie aus? Dieter van Acken, Botschafter der Digitalstadt Ahaus, gibt im „handelkompetent“-Podcast einen Einblick.
Weiterlesen

HomeRide – Die Plattform, die Online- und Offline-Shopping verbindet

Alexander Weßling
In der neuesten Folge unseres Podcasts „handelkompetent“ ist Hendrik Lallensack, Mitgründer des Kölner Start-ups HomeRide zu Gast. Wir sprechen mit ihm über die gleichnamige App, welche Vorteile diese dem lokalen Handel und den Konsument:innen bietet, warum die Lösung nachhaltiger als der reine Onlinehandel ist und wie sie dazu beitragen kann, Handelsstandorte zu stärken.
Weiterlesen

Tinder für Innenstädte: Digitales Leerstands- und Ansiedlungsmanagement

Alexander Weßling
„LeAn®“ – Die Datingplattform für Innenstädte. Mit digitalem Leerstands- und Ansiedlungsmangement zum perfekten Match! Mehr Informationen über die digitale Plattform in der neuen Podcastfolge von „handelkompetent“ mit Boris Hedde, Geschäftsführer des IFH KÖLN.
Weiterlesen

Neues Infoblatt: Nachhaltigkeit im stationären Handel

Anne Buchenau-Asché
Nachhaltig und wirtschaftlich effizient handeln – geht das? Wir stellen vor, in welchen Bereichen auch KMU aus dem stationären Handel Ansatzpunkte finden, um sich mithilfe digitaler Lösungen nachhaltiger aufzustellen und dabei attraktiv für Kundinnen und Kunden zu bleiben.
Weiterlesen

Neues Infoblatt: Lokale Bindung

Alexander Weßling
Lokale Bindung erhöhen, Besucher:innen zurück in die Städte lotsen: Was können Händler:innen tun, um ihre Geschäfte attraktiv zu gestalten? In unserem neuen Infoblatt zeigen wir, welche Hebel gesetzt werden, um Besucher:innen zu binden.
Weiterlesen

Drei Jahre Kompetenzzentrum Handel

Marilyn Repp
Wir feiern Jubiläum! Im Juli 2019 fiel der Startschuss für das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Handel. Es ist seitdem die branchenspezifische Anlaufstelle für den Einzelhandel, aber auch für Online-Händler:innen und andere Unternehmen. Was haben wir erreicht? Lesen Sie mehr zu unserer Geschichte.
Weiterlesen

Digitalisierung der Innenstädte – Wie der Weg zur Smart City auch Händler:innen Mehrwerte bietet

Alexander Weßling
Der Weg zur Smart City: Um die Innenstädte vor allem für junge Zielgruppen attraktiv zu gestalten, bedarf es eines Umdenkens und einer Neuausrichtung.
Weiterlesen

Digitale Stadtgutscheine zur Stärkung der Innenstädte

Alexander Weßling
Zugegeben, Stadtgutscheine sind keine neue Erfindung wenn es darum geht Besucher:innen in die Stadt zu lotsen. Dennoch bieten sich im Zuge der Digitalisierung einige Vorteile, die zu einer Renaissance der kleinen Kärtchen führen.
Weiterlesen

Neues Infoblatt – Aufenthaltsqualität im stationären Handel steigern

Alexander Weßling
Viele Innenstädte leiden unter Frequenzverlusten. Dies schlägt sich für stationäre Handelsunternehmen vor allem in Umsatzeinbußen nieder. Nichtsdestotrotz ist das Hauptmotiv für den Besuch der Innenstadt weiterhin der Einkaufsbummel. Mit dem vorliegenden Infoblatt hilft das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Handel kleinen und mittleren Unternehmen dabei, das Geschäft attraktiv zu gestalten und Kund:innen zu gewinnen.
Weiterlesen