Schlagwort: IT-Sicherheit

Infoblatt: IT-Sicherheit im Handel

Carina Überle
Der Handel arbeitet immer digitaler, vieles läuft rein online ab. Gleichzeitig kämpfen immer mehr Unternehmen mit Angriffen auf ihre IT-Landschaft. Wie Händler:innen derartige Vorfälle vermeiden können und wo Schwachstellen lauern, haben wir im Infoblatt „IT-Sicherheit im Handel“ zusammengefasst.
Weiterlesen

Das Schaufenster Handel in Regensburg mit der Retail Pitch Night als Start-up-Wettbewerb

Franziska Dickmann
Mit dem Schaufenster Handel haben Händler:innen aus Regensburg und Umgebung vom 08. bis 12. Mai die Möglichkeit, sich online und im direkten Austausch über die Digitalisierung im Handel zu informieren. Die angeschlossene Retail Pitch Night rückt Start-ups der Branche in den Mittelpunkt und zeichnet die innovativsten Handelsideen aus.
Weiterlesen

KI Train-the-Trainer Programm 2023

Marc Schubhan
KI-Kompetenz für Verbände, Kammern und weitere Multiplikatoren: Mit dem kostenfreien KI-Train-the-Trainer Programm von Mittelstand-Digital können Interessierte Fähigkeiten im Bereich der Künstlichen Intelligenz erwerben, um diese an mittelständige Unternehmen weiterzugeben.
Weiterlesen

IT-Sicherheit im E-Commerce – Was müssen Händler:innen beachten?

Franziska Dickmann
Durch die Corona-Pandemie haben sich viele mittelständische Unternehmen mit Onlineshops befasst. Dabei tauchen jedoch viele Herausforderungen auf, denn sie sind ein beliebtes Ziel für Cyberangriffe. In der neuen Podcastfolge von „handelkompetent“ sprechen wir deshalb mit Sandra Balz von der Transferstelle IT-Sicherheit im Mittelstand über IT-Sicherheit im E-Commerce.
Weiterlesen

Umfrage – IT-Sicherheit im Handel: Wie schützen Sie Ihr Unternehmen?

Carina Überle
Wie ist der Handel auf Angriffe dieser Art vorbereitet und werden Mitarbeiter:innen ausreichend sensibilisiert? Diese und weitere Fragen möchten wir mit Ihrer Hilfe als Vertreter:in eines Handelsunternehmen beantworten. Hier geht es zur Umfrage.
Weiterlesen

Bezahlen online und stationär: Wo geht die Reise hin?

Carina Freundl
Die Auswahl an Bezahlverfahren ist groß. Immer wieder drängen neue Angebote und Technologien auf den Markt. Händlerinnen und Händler stehen daher stets aufs Neue vor der Frage, welche Bezahlmöglichkeiten sie ihrer Kundschaft anbieten sollen.
Weiterlesen

IT-Sicherheit im E-Commerce

Marius Thielmann
Onlineshops sind und bleiben ein heißes Ziel für Cyberangriffe. Welche Angriffsvektoren werden von Kriminellen an der digitalen Schnittstelle zwischen Käufer:in und Händler:in genutzt? Worauf muss in Bezug auf IT-Sicherheit besonders Wert gelegt werden? Wir erläutern das Thema Cybersicherheit im E-Commerce und geben Tipps zu angemessenen Sicherheitsvorkehrungen.
Weiterlesen

Deep Fakes – die Gefahr hinter manipulierten Videos

Luisa Paulin Dreckmann
Deep Fakes sind Medieninhalte wie Fotos, Videos oder Audio-Dateien, die mithilfe von Techniken der Künstlichen Intelligenz verändert und verzerrt werden. Der Begriff setzt sich aus Deep Learning (tiefes Lernen) und Fake (Fälschung) zusammen. Wie funktioniert Deep Fake?
Weiterlesen

Cyberrisiken durch Ukraine-Krieg: fünf DsiN-Tipps für Unternehmen

Laura Stieler
In Kooperation mit der Transferstelle IT-Sicherheit im Mittelstand (TISiM) gibt DsiN Tipps für kleine und mittlere Unternehmen in Deutschland zum Umgang mit Cyberbedrohungen.
Weiterlesen

IT-Sicherheit: Mobiles Training mit der neuen TISiM-App

Luisa Paulin Dreckmann
Die neu entwickelte TISiM-App bietet Ihnen und Ihrem Unternehmen ein mobiles Kompetenztraining, um die IT-Sicherheit im Betrieb zu stärken.
Weiterlesen