Schlagwort: kleine und mittlere Unternehmen

Mittelstand-Digital Kongress 2024

Stephanie Wonneberger
Anwendungen mit Künstlicher Intelligenz (KI) eröffnen dem Mittelstand ein breites Spektrum an Chancen, um die Wertschöpfung zu bereichern, indem Prozesse optimiert und neue Geschäftsmodelle generiert werden. Erste kleine und mittlere […]
Weiterlesen

Digitalisierungscamp für Unternehmen: Mitreden, mitdenken, mitgestalten

Stephanie Wonneberger
Das Digitalisierungscamp bietet Unternehmen die Möglichkeit, sich untereinander zu ihren Themen und Fragen der Digitalisierung auszutauschen und gemeinsam zu diskutieren. Sie als Teilnehmer:in bestimmen das Programm, bringen ihre Themen und Ideen […]
Weiterlesen

KI-Thementag

Stephanie Wonneberger
Wie kann ich Künstliche Intelligenz (KI) gezielt in meinem Unternehmen einsetzen? Unser KI-Thementag bietet Ihnen die Gelegenheit, sich in Kurzvorträgen über die aktuellen KI-Themen im Handel zu informieren. Erfahren Sie […]
Weiterlesen

Infoblatt: Nachhaltigkeitsberichterstattung im Handel

Sarah Großkopf
Nachhaltigkeitsberichte werden als wichtiges Instrument auf dem Weg zu einer transparenten und nachhaltigeren Wirtschaft gesehen. Unser Infoblatt gibt Einblicke, was die neue EU-Richtlinie für kleine und mittlere Handelsunternehmen bedeutet, beleuchtet Hintergründe der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) und zeigt auf, was Händler.innen tun können.
Weiterlesen

Social Media bei der Mitarbeitergewinnung

Stephanie Wonneberger
Die Rekrutierung neuer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter über soziale Medien ist fester Bestandteil eines modernen Personalmarketings und bietet viel Spielraum für eine kreative Fachkräftesicherung. Im Rahmen dieser virtuellen Informationsveranstaltung widmen wir […]
Weiterlesen

KI am Gast: Zukunftstechnologien für Service und Komfort

Stephanie Wonneberger
Wie kann Künstliche Intelligenz (KI) sowohl Gästen als auch dem Personal in Gastronomie und Hotellerie von Nutzen sein? In unserem Webinar „KI am Gast: Zukunftstechnologien für Service und Komfort“ sprechen wir […]
Weiterlesen

Praktische Tipps für erfolgreiche Nutzung von WhatsApp Business im Handel

Stephanie Wonneberger
WhatsApp ist für die meisten Menschen ein täglicher Begleiter und wird auch für Unternehmen immer interessanter – sei es zur Vermarktung ihrer Produkte und Dienstleistungen oder als Kundenservice-Kanal. In unserem […]
Weiterlesen

Interview: „Ja, und“, anstelle von „Ja, aber!“ Eine Innovationskultur etablieren.

Anja Borberg
In einer Zeit technologischer Fortschritte und sich verändernder Kundenanforderungen stehen kleine Unternehmen vor organisatorischen und persönlichen Herausforderungen bei der Anpassung ihres Geschäftsmodells. Ein agiles Mindset hilft beim Aufbau digitaler Mitarbeiterkompetenzen. Klaus Vogell von GS1 Germany betont im Interview die Rolle kreativer Gedanken als Grundlage für Innovation. Welche Methoden können Unternehmen dabei erfolgreich nutzen?
Weiterlesen

Mehr Sichtbarkeit im Dorfladen durch Online- und Offlinemaßnahmen

Franziska Dickmann
Wie kann ein Dorfladen mitten im Erzgebirge regional mehr Aufmerksamkeit auf sich lenken? Das Mittelstand-Digital Zentrum Handel hat Lindner Bäck - Dor Dorfladen dabei unterstützt, im Geschäft sowie auf der zugehörigen Website mit Onlineshop und Social Media-Kanälen mehr Sichtbarkeit zu generieren und Kund:innen langfristig zu binden.
Weiterlesen

Digi Dienstage – Die vier Handlungsfelder der Digitalisierungsstrategie

Stephanie Wonneberger
Digitale Reife – Auf was muss man sich einstellen? Wie trimme ich die Backstore Prozesse auf Effizienz? Digitales Marketing effizient aufgebautDigital verkaufen – was bedeutet das? Ein Gastvortrag von Frank […]
Weiterlesen