Schlagwort: Omnichannel

Infoblatt: Grüne Logistik im Handel

Sarah Großkopf
Das hohe Logistikaufkommen der Handelsbranche ist extrem schädlich für Umwelt und Klima. Grüne Logistik zielt darauf ab, durch umweltgerechte und ressourceneffiziente Prozesse negative Auswirkungen zu minimieren und bringt dadurch sowohl ökologische als auch wirtschaftliche Vorteile. Welche Aspekte bei der Transformation zu einer grünen Logistik wichtig sind, erfahren Sie in unserem Infoblatt.
Weiterlesen

Infoblatt: Erlebnismarketing im Handel

Susanne Dierl
In einer Zeit, in der sich der Markt ständig weiterentwickelt und der Wettbewerb um Kund:innen immer intensiver wird, reicht es nicht mehr aus, nur gute Produkte anzubieten. Erlebnismarketing hilft Händler:innen dabei, langfristige Beziehungen zu Kund:innen aufzubauen. Welche Maßnahmen und Technologien das Erlebnismarketing unterstützen, erfahren Sie in unserem Infoblatt.
Weiterlesen

Omni-Channel-Management: Neue Impulse für die Zukunft setzen

Stephanie Wonneberger
Für die meisten Deutschen sind stationäre Läden auch in Zeiten eines Online-Handels nach wie vor wichtige Akteure in der Einkaufslandschaft. Dennoch müssen sich Einzelhandelbetriebe fragen, wie sie den Bedürfnissen und […]
Weiterlesen

„Phygitaler“ Handel – durch Symbiose zum Erfolg

Dr. Johannes B. Berentzen
Die Frequenzen in den Innenstädten sind noch nicht wieder auf Vor-Corona-Niveau. Bei gleichzeitig hoher Konkurrenz durch den E-Commerce sorgt das für Druck auf die Händler:innen unterschiedlichster Branchen. Deshalb kommt es jetzt mehr denn je darauf an, Passant:innen mit Erlebniselementen und weiteren Anreizsystemen in das eigene Geschäft zu locken. Dabei können Online- und Offlinewelt verbunden werden.
Weiterlesen

Studie zum Konsumverhalten – Wer shoppt am liebsten online?

Carina Freundl
Die Corona-Pandemie zwang viele Menschen, ihre Einkäufe ausschließlich online zu erledigen. Aber auch in den Jahren zuvor verzeichnete der E-Commerce immer mehr Zulauf. Wie sich mehr als zwei Jahre Pandemie sowie zuletzt Krieg und Inflation auf das Verhalten der Konsument:innen ausgewirkt haben, hat ibi research in der aktuellen Studie „Konsumentenverhalten – quo vadis?“ analysiert.
Weiterlesen

Interview-Reihe mit Stephan Tromp: Digitale Transformation im Mittelstand – Teil 2

Franziska Dickmann
Teil 1 der Interview-Reihe mit Stephan Tromp, stellvertretender Hauptgeschäftsführer des Handelsverbandes Deutschland (HDE), hat einen Blick auf die aktuelle Entwicklung des mittelständischen Handels geworfen. Im zweiten Teil der Interview-Reihe werden konkrete Empfehlungen für kleine und mittlere Händler:innen angebracht und technologische Trends beleuchtet.
Weiterlesen

Interviewreihe mit Stephan Tromp: Status quo Mittelstand – Teil 1

Franziska Dickmann
Im ersten Teil der Interview-Reihe sprechen das Mittelstand-Digital Zentrum Handel und Stephan Tromp, stellvertretender Hauptgeschäftsführer des Handelsverbandes Deutschland (HDE), über Veränderungen in der Handelsbranche, Herausforderungen für mittelständische Unternehmen und zukünftige Entwicklungen.
Weiterlesen