Das Einkaufsverhalten der Kund:innen hat sich in den letzten Jahren enorm verändert. Der Onlinehandel konnte – vor allem in innenstadtrelevanten Sortimenten – enorme Zuwächse verzeichnen. Der stationäre Handel muss sich […]
Als Teilgebiet der Digitalisierung des Point-of-Sale bieten InStore-Analytics-Lösungen den Händler:innen Mehrwerte, indem Sie Prozessoptimierungen bewirken und wichtige Kundendaten preisgeben. Erfahren Sie, wie smarte Kameralösungen, Frequenzzähler und Sensoren u.a. dazu beitragen, […]
Wie können innovative Interaktionskonzepte das Kundenerlebnis am Point of Sale (PoS) verbessern? Diese Frage beantworten wir Ihnen in diesem Training. Wir stellen Ihnen die wichtigsten aktuellen Entwicklungen und technischen Umsetzungsmöglichkeiten […]
Der Themenbereich Payment gehört häufig nicht zu den Kernbereichen von Händler:innen. Auch wenn das Thema Payment häufig nicht zu den Kernthemen von Händler:innen, ist aber entscheidend für den Unternehmenserfolg. Denn der richtigen Zahlungs-Mix schafft positive Kundenerfahrungen und stärkt die Kundenbeziehung. Ein reibungsloser Ablauf und das richtige Angebot von Zahlungsverfahren sind essenziell, um Kaufabbrüche zu vermeiden. Im Infoblatt zum Thema Check-out mehr erfahren!
Die Potenziale von Augmented Reality (AR) und Virtual Reality (VR) im Handel sind vielfältig – von personalisierter Einkaufsunterstützung bis hin zu interaktiven Schulungen. Unser Infoblatt klärt über beide Technologien auf und zeigt Potenziale und Anwendungsmöglichkeiten.
Welche Trends und Entwicklungen gibt es aktuell im Zahlungsverkehr und welche sind davon relevant für Handelsunternehmen? In unserem Podcast „handelkompetent“ haben wir darüber Ulrich Binnebößel, Zahlungsverkehrsexperte beim Handelsverband Deutschland, gesprochen.
Digitale Zwillinge sind digitale Abbilder physischer Einzelhandels-Filialen. Welche Möglichkeiten sie für den Handel bieten, erklärt Luisa Strelow von team neusta in der neuen Podcastfolge von „handelkompetent“.
Immer mehr digitale Technologien werden für den stationären Verkaufsort (PoS) angeboten. Unser Infoblatt “Digitale Technologien auf der Verkaufsfläche – Wie hoch ist die Akzeptanz“ erklärt, wie Sie den Verkaufsort entlang der Kunden-Bedürfnisse digitalisieren.