Social Media ist längst mehr als nur ein Marketingkanal – es wird zunehmend zur direkten Verkaufsplattform. Social Commerce ermöglicht es Händler:innen, Produkte direkt über Facebook, Instagram, Pinterest, TikTok & Co. […]
Wir zeigen, wie der Einstieg in den Onlinehandel gelingen kann und welche Rolle hier der Onlineshop spielt. Neben der Vorstellung verschiedener Typen von Shop-Systemen zeigen wir auch, wie ein Shop-Projekt […]
Sie möchten in den E-Commerce starten oder Ihre Online-Vertriebskanäle erweitern? In diesem Online-Seminar erfahren Sie kompakt, wohin sich der E-Commerce entwickelt und welche Möglichkeiten Sie beim Online-Vertrieb haben. Ziel des […]
Liebe Teilnehmende: Aufgrund einer Datumsänderung müssen wir die Veranstaltung vom 24.06.2024 auf den 25.06.2024 verschieben. Wir entschuldigen uns für etwaige Unannehmlichkeiten und freuen uns darauf, Sie an diesem neuen Termin […]
ass Digitalisierung den Weg in die Zukunft ebnet, ist auch im Handel nicht neu. Aber wo fängt man an? Das Mittelstand-Digital Zentrum Handel hat dafür die Digitalisierungspyramide entwickelt - sie gibt einen guten Überblick und erleichtert so den Einstieg. Unser Blogbeitrag gibt einen Einblick.
Marktplätze sind heutzutage im Online-Handel unverzichtbar geworden. Weltweit führende Online-Marktplätze, wie beispielsweise der Branchenriese Amazon, üben eine stetig wachsende Anziehungskraft auf Kund:innen aus. Auch auf nationaler oder lokaler Ebene entstehen […]
Die Internationalisierung per Website, Webshop, Online-Marktplatz und Social Media ist keine Seltenheit mehr, sondern liegt im Trend. Das zeigt das rasante Wachstum des weltweiten, grenzüberschreitenden E-Commerce – auch als Cross-Border […]
Soziale Medien wie Facebook und Instagram erfreuen sich auch in Deutschland großer Beliebtheit. Vielen Händler:innen ist jedoch dabei das Potential nicht nur zur Kundenbindung, sondern ebenso um ihre Artikel zu […]
Social Media Kanäle sind längt fester Bestandteil der Unternehmenskommunikation. Aber die Nutzung verändert sich. Präsentierten sich Unternehmen bisher über Facebook, Instagram, Pinterest und Co. vor allem selbst oder interagierten mit […]
Kundinnen und Kunden nutzen Social-Media-Plattformen nicht nur zur Kommunikation oder für den Zeitvertreib. Sie suchen dort auch gezielt nach Produkten. Umso wichtiger ist es für Händlerinnen und Händler, sich mit […]
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.