Im Rahmen der Webinar-Reihe „Jetzt handeln: Erfolgsstrategien für den Handel mit Zukunft“: Ein Warenwirtschaftssystem wird in Unternehmen eingesetzt, um den gesamten Lebenszyklus von Waren und Produkten zu verwalten. Es dient […]
Soziale Netzwerke sind aus dem Alltag von Konsument:innen kaum mehr wegzudenken. Viele Einzelhändler:innen sind sich bereits der Relevanz dieser Kanäle bewusst und setzen sie für verschiedenste Aktivitäten ein. Warum auch Großhändler:innen sich mit sozialen Medien beschäftigen sollten, erfahren Sie im Video zum Thema.
Wie im Endkundengeschäft haben auch im B2B-E-Commerce die Kund:innen beim Bezahlen klare Vorlieben. Doch diese können sehr unterschiedlich ausfallen. Ob Rechnung oder Lastschrift, Kreditkarte oder Paypal: Unternehmen sollten allen Kund:innen […]
Der Großhandel steht unter großem Veränderungsdruck, insbesondere die Digitalisierung des Vertriebs ist ein oft diskutiertes Thema. Ein häufig beschrittener Weg in den Online-Vertrieb ist der Verkauf über Plattformen und Marktplätze. […]
Nicht nur im Einzelhandel gibt es hinsichtlich der Digitalisierung oft noch Nachholbedarf. Der Großhandel ist gleichermaßen betroffen: Ein zentrales Thema, mit dem sich die Händler und Händlerinnen dabei auseinandersetzen müssen, […]
Trend Live-Shopping: Die Buchhandelskette Thalia baut eine eigene Live-Shopping-Show mit Buchempfehlungen und Gesprächen mit Gästen und Publikum auf. Der Live-Shopping-Kanal eröffnete am 8. Mai 2023 mit einer Show für alle Harry-Potter-Fans. Unser Gastbeitrag von stores+shops gibt einen Einblick in das neue Format.
Die Warenwirtschaft ist die Schaltzentrale eines Handelsunternehmens: Idealerweise laufen dort alle Informationen zusammen, und alle Vertriebskanäle sind angebunden. In diesem Webinar stehen deshalb interne Prozesse der Händler:innen im Fokus. Neben […]
Was müssen Händler:innen beim Thema Retourenmanagement beachten? Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Handel zeigt im neuen Fitness-Check Retouren ganz konkret, wo man steht.
Der Onlinehandel wächst immer weiter. Auch für den Großhandel ist der Vertrieb über digitale Kanäle wichtig. B2B-Marktplätze sind eine gute Möglichkeit, um Produkte online zu verkaufen. In diesem Online-Seminar zeigen […]
Online-Shops sind aus dem Einkauf nicht mehr wegzudenken. Das gilt nicht nur für die Privatkundschaft, sondern auch für gewerbliche Kund:innen. Noch besteht im B2B-Geschäft hinsichtlich der Digitalisierung Nachholbedarf. Ein zentrales […]