Schlagwort: Warenlieferung

Go green! Nachhaltigkeit zwischen Wettbewerbsvorteil und Barrieren

Stephanie Wonneberger
Das Thema Nachhaltigkeit ist in aller Munde. Viele Kund:innen wünschen sich jedoch mehr Bemühungen seitens des Handels: klare Kennzeichnungen nachhaltiger Produkte, eine faire und transparente Produktion sowie umweltfreundliche Lieferoptionen sind […]
Weiterlesen

Go green! Nachhaltigkeit zwischen Wettbewerbsvorteil und Barrieren

Stephanie Wonneberger
Das Thema Nachhaltigkeit ist in aller Munde. Viele Kund:innen wünschen sich jedoch mehr von Herstellfirmen und Händler:innen: klare Kennzeichnungen nachhaltiger Produkte, eine faire und transparente Produktion sowie umweltfreundliche Lieferoptionen sind […]
Weiterlesen

Einkauf im Handel – Effizientere Bestellprozesse mit Künstlicher Intelligenz

Anne Buchenau-Asché
Künstliche Intelligenz (KI) hat im Beschaffungsprozess des Handels ohne Zweifel durch die Entwicklungen der letzten Zeit weiteren Auftrieb bekommen. Mittlerweile stehen viele Handelsunternehmen vor der Grundsatzfrage, ob lernende Systeme wie KI innerhalb der eigenen Unternehmung bei verschiedenen Prozessen wie z.B. bei Warenbedarfsprognosen eingesetzt werden sollten.
Weiterlesen

Nachhaltige Digitale Wertschöpfungsketten

Stephanie Wonneberger
Workshop zu „Nachhaltigen digitalen Wertschöpfungsketten“ Transparenz und Nachhaltigkeit entlang der gesamten Wertschöpfungskette eines Produktes zu gewährleisten, ist eine wichtige Herausforderung für zukunftsorientierte Unternehmen. Gerade mittelständische Unternehmen befinden sich in einer […]
Weiterlesen

Microsoft Envision Forum 2021 – Lieferkettentransparenz und Nachhaltigkeit für Handel & Hersteller

Stephanie Wonneberger
In welcher Welt wollen wir zukünftig leben? Warum verhalten sich Verbraucher:innen häufig anders als sie in Befragungen angeben? Wie sieht der Status Quo der Food- und Fashionbranche bezogen auf Lieferkettentransparenz […]
Weiterlesen

Retouren und Nachhaltigkeit im Online-Handel verbinden – wie geht das?

Stephanie Wonneberger
Retouren sind im E-Commerce keine Seltenheit. Viele Kundinnen und Kunden schicken ihre Artikel wieder zurück, weswegen der Online-Handel gerade im Bereich Nachhaltigkeit häufig in der Kritik steht. Im gemeinsamen Webinar […]
Weiterlesen

Bündle und Herrsche – Micro-Hub als Frequenzbringer für den Offline-Handel

Clarissa Köhler
Durch kleinere, auch im stationären Handel verteilte Umschlagplätze, sogenannte Micro-Hubs, kann die Kundenfrequenz im Ladengeschäft wiederbelebt werden. Im Fokus steht die Verbindung zwischen Offline- und Onlinehandel mit dem Ziel, die […]
Weiterlesen

Lieferverkehre optimieren für eine attraktive und lebenswerte Innenstadt

Clarissa Köhler
Wo der Lieferverkehr bereits erfolgreich umgesetzt wird und wie Sammelanlieferungen Händler und Innenstädte entlasten, zeigt der innovative Ansatz der Incharge GmbH. Björn Kleszczewski, Mitglied der Geschäftsleitung, stellt moderne Logistikkonzepte vor […]
Weiterlesen