Cybersicherheit im Handel: Mitarbeitende für digitale Risiken sensibilisieren
Online-WorkshopOb eine gefälschte Bestellbestätigung, ein schwaches Passwort oder ein ungeschützter Cloud-Zugang – digitale Risiken gehören längst zum Arbeitsalltag. Besonders im Handel kann ein kurzer Moment der Unachtsamkeit weitreichende Folgen haben: Betriebsabläufe werden gestört, Kundendaten geraten in falsche Hände – und für kleine und mittlere Unternehmen kann ein erfolgreicher Cyberangriff existenzbedrohend sein. Doch die gute Nachricht: […]
KI-Workshop: Zukunftschancen erkennen und nutzen
Online-WorkshopDiese Veranstaltung ist bereits ausgebucht. Wow! Wir sind begeistert. Viele Teilnehmende haben sich für unsere „KI-Workshop: Zukunftschancen erkennen und nutzen“ Veranstaltung am 27. Mai 2025 angemeldet. Da nur eine begrenzte Teilnehmerzahl möglich ist, ist das Event damit schon ausgebucht. Hier finden Sie einen Überblick über unsere aktuellen Veranstaltungen und Workshops. Wir freuen uns auf Sie! […]
Videoinhalte auf Social Media: Sich auf TikTok und Instagram gekonnt in Szene setzen
Online-SeminarKurze und unterhaltsame Videos zählen nicht zuletzt seit dem Aufstieg der Plattform TikTok zum Standardrepertoire für Social-Media-Nutzer:innen. Auch immer mehr Unternehmen greifen diesen Trend auf und versuchen damit Aufmerksamkeit für sich zu generieren. Doch gibt es für den Erfolg mit Videoinhalten ein Erfolgsrezept? In unserem Online-Seminar werden unter anderem folgende Fragen behandelt: Was ist der […]
Impulse für den Einsatz von KI im Einzelhandel
WebinarKünstliche Intelligenz (KI) verändert den Einzelhandel grundlegend, indem sie das Kundenerlebnis verbessert und Betriebsabläufe effizienter gestaltet. In diesem Modul wird gezeigt, wie KI-Technologien den gesamten Einkaufsprozess von der Planung bis zur Nachbetreuung unterstützen können. Sie erfahren, welche Rolle intuitive Benutzerführung, personalisierte Empfehlungen und effiziente Betriebsabläufe spielen und wie diese durch KI umgesetzt werden können. Ziel […]
Retail Pitch Night 2025
LivestreamDie Retail Pitch Night geht in die fünfte Runde! Wir bieten Start-ups die Möglichkeit, ihre Ideen zu präsentieren! Ihr seid ein junges Unternehmen mit einer neuen Lösung für den Handel? Dann bewerbt euch jetzt und nutzt die Chance, die Bekanntheit eures Start-ups zu steigern! Der Handel entwickelt sich stetig weiter – nicht zuletzt durch viele […]
Mitarbeitergewinnung im Handel – Erfolgreiches Social Recruiting betreiben
Online-SeminarSocial Media spielt eine zentrale Rolle bei der Rekrutierung neuer Talente, insbesondere im Handel. Plattformen wie LinkedIn, Instagram oder TikTok sind längst nicht mehr nur Orte für private Interaktionen, sondern bieten Unternehmen innovative Möglichkeiten, um qualifizierte Fachkräfte zu erreichen und ihre Arbeitgebermarke zu stärken. Durch den gezielten Einsatz von Social Recruiting können Handelsunternehmen potenzielle Mitarbeitende […]
Impulse für nachhaltige Handelsimmobilien
Online-SeminarPlanung, Bau und Betrieb von Handelsimmobilien müssen angesichts des Klimanotstands nachhaltig und krisensicher gestaltet werden. Wir zeigen aktuelle Entwicklungen zu Energieeffizienz – nach dem Motto: gut für die Umwelt, gut für die Händler:innen. Außerdem gehen wir auf Trends im Bereich erneuerbare Energien und Elektromobilität im Handel ein – und beleuchten den Stand sowie den Bedarf […]
Social Commerce: Wie kann ich auf sozialen Medien Umsätze generieren?
Online-SeminarOnline-Reihe „Get Digital“ 2025 Social Media ist längst mehr als nur ein Marketingkanal – es wird zunehmend zur direkten Verkaufsplattform. Social Commerce ermöglicht es Händler:innen, Produkte direkt über Facebook, Instagram, Pinterest, TikTok & Co. anzubieten und Kund:innen den Kauf mit nur wenigen Klicks zu ermöglichen. Doch welche Plattformen eignen sich besonders gut? Und welche Strategien […]
Verkaufen über Social Media: Der Einstieg in Social Commerce
Online-SeminarKund:innen nutzen Social Media-Plattformen nicht nur zur Kommunikation oder für den Zeitvertreib. Sie suchen dort auch gezielt nach Produkten. Umso wichtiger für Händler:innen sich mit dem Produktverkauf über Social Media-Plattformen zu beschäftigen. Wie Sie mit „Shoppable Posts“ bei ihrer Community punkten und was Kund:innen davon halten, erfahren Sie, veranschaulicht an Best Practice-Beispielen im Vortrag „Der […]
Thementag B2B
Online-SeminarMit dem Thementag B2B haben mittelständische Händler:innen am 18. Juni die Gelegenheit, sich in verschiedenen Online-Vorträgen und Gesprächsrunden umfassend über wirtschaftsrelevante Themen zu informieren. Zu den spannenden Inhalten gehören unter anderem: Eine Einführung in das ServiceNavi Großhandel Der Online-Vertriebskanal im Großhandel Künstliche Intelligenz im B2B-Bereich Die Veranstaltung ist kostenlos. Bitte melden Sie sich im untenstehenden Formular an. Vielen […]
Videoinhalte auf Social Media: Sich auf TikTok und Instagram gekonnt in Szene setzen
Online-SeminarOnline-Reihe „Get Digital“ 2025 Kurze, unterhaltsame und kreative Videos sind heutzutage auf TikTok und Instagram der Schlüssel, um die Aufmerksamkeit der Nutzer:innen zu gewinnen. Der Erfolg dieser Plattformen hat dazu geführt, dass immer mehr Unternehmen diese Art von Inhalten nutzen, um ihre Marken zu präsentieren und die Reichweite zu erhöhen. Doch wie setzen Sie Videoinhalte […]
Thementag Digitale Handelsstandorte
Online-SeminarBeim Thementag Digitale Handelsstandorte erhalten Händler:innen die Gelegenheit, sich in verschiedenen Online-Vorträgen über zentrale Entwicklungen und Fragestellungen zu informieren. Im Fokus stehen insbesondere: Die Bedeutung digitaler Handelsstandorte für den Einzelhandel Maßnahmen zur Steigerung der Kundenfrequenz Einblick in Studie Vitale Innenstädte 2024 Praktische Beispiele aus Städten, Gemeinden und Handelsbetrieben Die Veranstaltung ist kostenlos. Bitte melden Sie […]
Payment im Handel – Die Zukunft des Bezahlens verstehen
Online-SeminarDas Bezahlverhalten der Kundschaft verändert sich rasant – digitale Zahlungsmethoden, mobile Wallets und kontaktlose Bezahlverfahren prägen zunehmend den Handel. Unternehmen, die moderne Payment-Lösungen anbieten, können nicht nur den Checkout-Prozess optimieren, sondern auch die Kundenzufriedenheit steigern und sich zukunftssicher aufstellen. Mit innovativen Technologien und einem tiefen Verständnis der Trends im Payment-Bereich lässt sich zudem die Conversion-Rate […]
Digitalisierung am Point of Sale – mit Einsatz von Technologien und KI begeistern
Online-SeminarDas Einkaufsverhalten der Kundinnen und Kunden hat sich in den letzten Jahren enorm verändert. Der Onlinehandel konnte – vor allem in innenstadtrelevanten Sortimenten – enorme Zuwächse verzeichnen. Der stationäre Handel muss sich diesem Veränderungsdruck anpassen und seine Stärken ausspielen. Vor allem die Themenfelder „Erlebnis“ und „Convenience“ spielen eine bedeutende Rolle auf Seite der Kundinnen und […]
Das eigene Unternehmensprofil im Netz: Digitale Sichtbarkeit und Reichweite steigern
Online-SeminarEin professionell gepflegtes Google Unternehmensprofil ist ein entscheidender Erfolgsfaktor für Händler:innen. Kund:innen suchen online nach Produkten, Dienstleistungen und Standorten - und treffen Kaufentscheidungen oft basierend auf den Informationen, die sie direkt in der Suche und der Kartenansicht finden. Dieses Webinar bietet praxisnahe Einblicke, wie Händler:innen ihr Unternehmensprofil optimal nutzen können, um ihre Online-Sichtbarkeit zu erhöhen, […]
Gründerstories im Handel: Fashion für die Zukunft
Präsenzveranstaltung externDer Handelsverband Hessen lädt zu den nächsten Gründerstories ein! Diesmal mit Fokus auf Textil, Schuhe, Design und nachhaltige Gründung. Sie werden im größten Barfußschuhladen Deutschlands, Zehenspiel – ein Ort, an dem innovatives Unternehmertum gelebt wird, empfangen. Kommen Sie vorbei um Inspiration im Gründergeist zu erleben. Sie haben gegründet und wollen Ihr Unternehmen vorstellen? Der Handelsverband […]
In fünf Schritten zum eigenen Webshop
Online-SeminarErfahren Sie alles über den aktuellen Stand im E-Commerce! Wir zeigen Ihnen Zahlen, Daten und Fakten, die Sie bei der Entscheidung für einen Onlineshop oder einen Onlinemarktplatz unterstützen. Außerdem erklären wir Ihnen in fünf einfachen Schritten, wie Sie Ihren eigenen Onlineshop aufbauen können. Mit praktischen Beispielen aus der Branche runden wir das Online-Seminar ab. Seien […]
Innovative Interaktionskonzepte am Point of Sale
WebinarWie können innovative Interaktionskonzepte das Kundenerlebnis am Point of Sale (PoS) verbessern? Diese Frage wird in diesem Training beantwortet. Vorgestellt werden die wichtigsten aktuellen Entwicklungen und technischen Umsetzungsmöglichkeiten für eine stärkere Interaktion zwischen den Kund:innen und dem Personal. Anhand von Praxisbeispielen wird gezeigt, wie wichtig der Einsatz digitaler Technologien für die Schaffung eines interaktiven und […]
Thementag Nachhaltigkeit
Online-SeminarDer Thementag Nachhaltigkeit bietet Händler:innen die Möglichkeit, sich in verschiedenen Online-Vorträgen über die aktuellen Nachhaltigkeits-Themen im Handel zu informieren. Besonders im Fokus stehen am 15. Juli dabei: Aktuelle Entwicklungen im Bereich KI und Nachhaltigkeit Innovative Mehrwegkonzepte und ihre Einsatzmöglichkeiten Sicht der Kund:innen auf das Thema Nachhaltigkeit Die Veranstaltung ist kostenlos. Bitte melden Sie sich im untenstehenden Formular an. […]
Themenwoche E-Commerce: 5 Tage, 5 Webinare
Online-SeminarDer Onlinehandel wird nicht nur immer wichtiger, sondern auch immer vielfältiger. Ständig kommen neue Kanäle hinzu oder bestehende Plattformen entwickeln sich weiter. In unserer Themenwoche E-Commerce wollen wir daher gebündelt auf einige der wichtigsten Themen und Trends eingehen, die es rund um Online-Marktplätze, Shops und Messenger gibt. In fünf spannenden Webinaren führen wir in der […]
Das DigitalMobil Handel kommt nach Leer – Ostfriesland
PräsenzveranstaltungHandelstechnologien live erleben! Vom 3. bis zum 30. September 2025 steht fast der gesamte Monat im Zeichen der Digitalisierung. Mit mehr als einem Dutzend Veranstaltungen zu spannenden Themen wie Einzelhandel und Gastronomie sowie Künstlicher Intelligenz und IT-Sicherheit, bietet das Digitalfestival des Digital Hub Ostfriesland (DHO) einen umfassenden Einblick in die Möglichkeiten des digitalen Wandels im […]
ESG-Anforderungen strategisch umsetzen
Online-SeminarWorum geht’s? Wie kann ihr Unternehmen ESG*-Anforderungen strategisch in Unternehmensentscheidungen integrieren? Was passiert im Online-Seminar? Das Seminar vermittelt die Grundlagen aktueller ESG-Anforderungen und stellt praxisnahe Methoden zur Standortbestimmung und Maßnahmenplanung vor. Warum lohnt sich das? Mittelständische Handelsbetriebe stehen unter wachsendem Druck, Nachhaltigkeitsaspekte systematisch zu dokumentieren. ESG-Readiness wird zunehmend zur Voraussetzung für Finanzierungsentscheidungen. Das Seminar schärft […]
Cloud-Booster für KMU
Online-Workshop externMit KI-Agenten und den neuesten Cloud-Strategien clever in die Zukunft Effizienz gesteigert, Kosten gesenkt, Flexibilität gewonnen – die Basisvorteile der Cloud sind für viele kleine und mittlere Unternehmen (KMU) bereits Realität. Doch das wahre Potenzial entfaltet sich erst jetzt: Eine neue Generation von Cloud-Diensten und KI-Agenten definiert die Spielregeln des Wettbewerbs neu. Um diese Chancen […]
Mit KI zum Verkaufserfolg – Social Commerce leicht gemacht!
Online-SeminarKundinnen und Kunden lassen sich auf Social Media inspirieren und suchen gezielt nach Produkten – die Online Communities werden so zunehmend zu Verkaufsplattformen! Für Händlerinnen und Händler ist jetzt der richtige Zeitpunkt in Social Commerce einzusteigen. Shoppable Posts ermöglichen den direkten Verkauf – KI-Tools helfen, Inhalte gezielt auszuspielen, Trends zu erkennen und Kampagnen zu optimieren. […]
Innovative Interaktionskonzepte am Point of Sale
Online-SeminarWie kann ein Einkauf im stationären Handel der Zukunft aussehen? Wie wird die Interaktion zwischen Kund:innen und Mitarbeitenden zukünftig aussehen? Der Vortrag zeigt anhand von Konzepten und Prototypen mögliche Entwicklungen auf und diskutiert, welche Auswirkungen sie auf das Einkaufserlebnis und die Interaktion am Point of Sale haben. Referent: Dr. Florian Daiber, Mittelstand-Digital Zentrum Handel Hier […]
Künstliche Intelligenz im Handel: Rechtliche Grundlagen, Chancen und Risiken verstehen
Online-SeminarKünstliche Intelligenz (KI) bietet dem Handel zahlreiche neue Möglichkeiten – von automatisierten Empfehlungssystemen bis hin zur intelligenten Kundenanalyse. Doch mit dem Einsatz von KI gehen auch rechtliche Fragestellungen und Risiken einher, die Händler:innen kennen und bewerten sollten. In diesem praxisnahen Online-Seminar gibt Markus von Hohenhau, Fachanwalt für IT-Recht, einen kompakten Überblick über die technischen Grundlagen […]
Sicherheit im Handel: Richtig reagieren bei Diebstahl & Übergriffen
Präsenzveranstaltung externLadendiebstahl kostet den Handel Milliarden – und die Täter werden immer raffinierter. Wer nicht vorbereitet ist, riskiert finanzielle Verluste und gefährdet die Sicherheit von Mitarbeitenden sowie Kundinnen und Kunden. Doch wie erkennt man verdächtiges Verhalten rechtzeitig? Wie verhält man sich im Ernstfall richtig? Diese Veranstaltung gibt Ihnen das entscheidende Wissen, um Ihr Geschäft besser zu […]
Mitarbeitende mitnehmen: Relevanz & Ansatzpunkte betrieblicher Kommunikation
Online-Workshop externDigitalisierung verändert die Art wie wir miteinander arbeiten. Die unverzichtbare Grundlage hierfür bilden kommunikative Prozesse und ein offenes Ohr für die Sichtweise des Anderen. Sie erhalten einen Überblick über Chancen und Risiken der internen Kommunikation in Ihrem Unternehmen. Neben einem Ausblick auf die Zukunft der Arbeit, geht es im Workshop um den Zusammenhang zwischen Kommunikationsmöglichkeiten […]
Anwendertag KI.produktiv 2025 – Künstliche Intelligenz in Darmstadt erleben!
PräsenzveranstaltungAnwendertag KI.produktiv 2025. Potentiale. Verstehen. Umsetzen. Erleben Sie einen Tag voller inspirierender Vorträge, spannender Diskussionen & exklusiver Networking-Möglichkeiten. Am 25. September 2025 ist es wieder so weit: Der Anwendertag KI.produktiv 2025 bringt Entscheider:innen, Fachkräfte und Interessierte aus Wirtschaft und Wissenschaft in Darmstadt zusammen – im darmstadtium und den Lernfabriken an der Lichtwiese der TU Darmstadt. […]
Mitarbeitergewinnung im Handel: Erfolgreiches Social Recruiting
Online-SeminarViele Handelsunternehmen finden keine geeigneten Mitarbeitenden mehr. Wie kam es zu der Entwicklung? Welche Ansprüche hat vor allem die jüngere Generation an zukünftige Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber und welche neuen Wege sollten Unternehmen gehen, um für potenzielle Bewerberinnen und Bewerber attraktiv zu sein? Welche Rolle spielen Social-Media-Kanäle zur Rekrutierung und wie wird dort die Sichtbarkeit gesteigert? […]
Als Handelsunternehmen mit dem Algorithmus sichtbar werden
Online-SeminarIm Hinblick auf die digitale Sichtbarkeit von Unternehmen bieten Suchmaschinen, aber zunehmend auch KI-Tools ein wichtiges Element für den Handel. Doch wie kann ich eigentlich im Internet sichtbar werden und gehe nicht in den Wirren der Algorithmen unter? Welche Möglichkeiten habe ich auch als kleines Unternehmen, bei Suchmaschinen weit vorne angezeigt zu werden? Und warum […]
Global Clicks: So gelingt internationaler E-Commerce
Online-SeminarZum Auftakt der Reihe „Global Clicks“ erhalten Sie einen kompakten Überblick über die rechtlichen Rahmenbedingungen des grenzüberschreitenden Onlinehandels. Erfahren Sie, wie typische Fehler vermieden werden können, und ob der Direktvertrieb oder der Verkauf über Marktplätze für Ihr Geschäftsmodell besser geeignet ist. Diese Veranstaltung richtet sich an Unternehmen, die ihren Onlinehandel auf internationaler Ebene auf- bzw. […]
Die Schulung zum EU AI Act, Artikel 4
Online-SeminarExklusiv für den Handel: Von der Zentralstelle für Berufsbildung im Handel e.V.und mit dem Mittelstand-Digital Zentrum Handel Sie setzen KI ein oder planen es? Dann sollten Sie einen Blick auf diese Schulung werfen. Der neue EU AI Act schreibt klar vor: Wer mit KI arbeitet, muss sein Personal qualifizieren. Die zbb – Zentralstelle für Berufsbildung im […]
KI-Recht kompakt: Ihre Fragen an den Anwalt
Online-Seminare | VeranstaltungsreiheIn unserer Veranstaltungsreihe mit vier Terminen haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fragen bereits vorab im Anmeldeformular zu stellen – so kann unser Referent gezielt auf Ihr Anliegen eingehen. Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Handel wirft bei Anwender:innen viele Fragen auf, v. a. bei der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben. In unserer monatlichen öffentlichen Fragerunde steht Markus von Hohenhau, Fachanwalt […]
Die Zukunft mit 5G
Online-Workshop externGrundlagen und Potenziale für Unternehmen In den vergangenen Jahren hat sich 5G als Schlüsseltechnologie für die digitale Zukunft etabliert. Doch was steckt genau hinter diesem Mobilfunkstandard, und welche neuen Möglichkeiten eröffnet er für Unternehmen? In diesem Workshop erhalten Sie eine Einführung in 5G. Erfahren Sie, welche Vorteile diese Technologie bietet und wie Unternehmen sie gezielt […]
Digitalisierung im Großhandel: Veränderung als Chance
Online-SeminarDie klassischen Bestell- und Vertriebswege verlieren zunehmend an Bedeutung, neue Wettbewerber und Onlineplattformen wie Amazon und eBay drängen auf den digitalen Großhandelsmarkt und immer mehr Hersteller:innen umgehen den Großhandel mit einem eigenen Direktvertrieb. Um im B2B-Markt bestehen zu können, müssen Großhändler:innen reagieren und sich der aktuellen Situation mit eigenen digitalen Maßnahmen anpassen. Referentin: Dr. Georg […]
KI im Handel
Online-SeminarKünstliche Intelligenz verändert den Handel in rasantem Tempo – von automatisierten Prognosen über personalisierte Kundenerlebnisse bis hin zu smarten Prozessen im Backend. KI bietet Händler:innen neue Möglichkeiten, ihre Effizienz zu steigern, Umsätze zu erhöhen und Kund:innen passgenauer anzusprechen. Doch welche Anwendungen lohnen sich wirklich? Und wie können Unternehmen den Einsatz von KI konkret umsetzen? In […]
Social Commerce für Händlerinnen und Händler – mit KI zum Verkaufserfolg
Online-SeminarKundinnen und Kunden lassen sich auf Social Media inspirieren und suchen gezielt nach Produkten – Plattformen werden so zunehmend zu echten Verkaufsplattformen. Für Händler:innen ist jetzt der richtige Zeitpunkt, in Social Commerce einzusteigen. Shoppable Posts ermöglichen den direkten Verkauf – KI-Tools helfen, Inhalte gezielt auszuspielen, Trends zu erkennen und Kampagnen zu optimieren. Referentin: Anne Liesenfeld, […]
KI & Suchmaschinen: Sichtbarkeit für Händler:innen
Online-SeminarIm Hinblick auf die digitale Sichtbarkeit von Unternehmen bieten Suchmaschinen, aber zunehmend auch KI-Tools ein wichtiges Element für den Handel. Doch wie kann ich eigentlich im Internet sichtbar werden und gehe nicht in den Wirren der Algorithmen unter? Welche Möglichkeiten habe ich auch als kleines Unternehmen, bei Suchmaschinen weit vorne angezeigt zu werden? Und warum […]
Die Schulung zum EU AI Act, Artikel 4
Online-SeminarExklusiv für den Handel: Von der Zentralstelle für Berufsbildung im Handel e.V.und mit dem Mittelstand-Digital Zentrum Handel Sie setzen KI ein oder planen es? Dann sollten Sie einen Blick auf diese Schulung werfen. Der neue EU AI Act schreibt klar vor: Wer mit KI arbeitet, muss sein Personal qualifizieren. Die zbb – Zentralstelle für Berufsbildung im […]
Social Commerce im Handel
Online-SeminarSocial Media ist längst mehr als nur ein Marketingkanal – es wird zunehmend zur direkten Verkaufsplattform. Social Commerce ermöglicht es Händler:innen, Produkte direkt über Facebook, Instagram, Pinterest, TikTok & Co. anzubieten und Kund:innen den Kauf mit nur wenigen Klicks zu ermöglichen. Doch welche Plattformen eignen sich besonders gut? Und welche Strategien führen wirklich zum Erfolg? […]
Cybersicherheit im Handel: Mitarbeitende für digitale Risiken sensibilisieren
Online-WorkshopOb eine gefälschte Bestellbestätigung, ein schwaches Passwort oder ein ungeschützter Cloud-Zugang – digitale Risiken gehören längst zum Arbeitsalltag. Besonders im Handel kann ein kurzer Moment der Unachtsamkeit weitreichende Folgen haben: Betriebsabläufe werden gestört, Kundendaten geraten in falsche Hände und für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) kann ein erfolgreicher Cyberangriff existenzbedrohend sein. Doch die gute Nachricht: […]
Erlebnisse statt Anzeigen – Inspirationen für echtes Erlebnismarketing
Online-SeminarMenschen nehmen sich immer weniger Zeit zum Einkaufen. Was vor ein paar Jahren eine beliebte Freizeitbeschäftigung war, empfinden heute viele eher als Belastung. In dieser Veranstaltung zeigen wir Ihnen Praxisbeispiele auf, wie der Einkauf in Ihrem Geschäft oder der Besuch Ihres Gastronomiebetriebes erlebnisorientiert gestaltet werden und die moderne Freizeitgestaltung mit dem Besuch der Innenstadt verbunden werden […]
Die Schulung zum EU AI Act, Artikel 4
Online-SeminarExklusiv für den Handel: Von der Zentralstelle für Berufsbildung im Handel e.V.und mit dem Mittelstand-Digital Zentrum Handel Sie setzen KI ein oder planen es? Dann sollten Sie einen Blick auf diese Schulung werfen. Der neue EU AI Act schreibt klar vor: Wer mit KI arbeitet, muss sein Personal qualifizieren. Die zbb – Zentralstelle für Berufsbildung im […]
Der einfache Einstieg zur Nutzung von KI im Handel
Online-Seminar„Prompting“ oder die Frage was ich der KI erzählen soll: Künstliche Intelligenz (KI) ist mittlerweile schon ziemlich schlau und kann viele Dinge in unserem (Arbeits-)Alltag vereinfachen. Allerdings nur dann, wenn man auch weiß, wie man der KI Anweisungen gibt. Ansonsten kommt oft nur Unsinn heraus. Daher ist das so genannte Prompting – also die Befehlseingabe […]
Messaging-Apps im Handel: Mit innovativen Tools die Kundennähe stärken
Online-SeminarWhatsApp gehört weltweit zu den meistgenutzten Messaging-Apps und ist nicht nur für private Konversationen beliebt, sondern bietet auch Unternehmen hervorragende Möglichkeiten zur Kundenkommunikation. Da viele Kund:innen bereits mit der Benutzeroberfläche vertraut sind, können Unternehmen diesen bekannten Kommunikationskanal nutzen, um die Erreichbarkeit und Bequemlichkeit für ihre Kundschaft zu erhöhen. Dies steigert nicht nur die Kundenzufriedenheit, sondern […]
KI-Recht kompakt: Ihre Fragen an den Anwalt
Online-Seminare | VeranstaltungsreiheIn unserer Veranstaltungsreihe mit vier Terminen haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fragen bereits vorab im Anmeldeformular zu stellen – so kann unser Referent gezielt auf Ihr Anliegen eingehen. Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Handel wirft bei Anwender:innen viele Fragen auf, v. a. bei der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben. In unserer monatlichen öffentlichen Fragerunde steht Markus von Hohenhau, Fachanwalt […]
Forum Handel 4.0 – So schützt sich der Handel vor Ladendiebstahl und Cybercrime
Präsenzveranstaltung externIm Jahr 2024 erreichte der Ladendiebstahl mit fast 3 Milliarden Euro einen neuen Höchststand, ein Plus von 20 Prozent gegenüber 2022. Und obwohl die Aufklärungsquote bei angezeigten Diebstählen hoch erscheint, liegt die Dunkelziffer bei über 90 %. Auch digital steigt das Risiko: Cyberangriffe auf Handelsunternehmen steigen, von Online-Betrug über Phishing bis zu Datendiebstahl. Viele kleinere […]
Erlebnis & Effizienz: KI im stationären Handel
Online-SeminarVon Erlebnis bis Prozesseffizienz – wie KI und digitale Tools den stationären Handel verändern: Der stationäre Handel muss sich neu erfinden. Veränderte Lebensweisen der Gesellschaft führen dazu, dass Zeit ein rares Gut geworden ist. Viele wünschen sich Erlebnisse und vereinfachte Prozesse, wenn sie vor Ort einkaufen. Die Digitalisierung bietet hierbei Chancen. Erfahren Sie, wie mit […]