Kategorie: Digitale Sichtbarkeit

Mehr Shopping-Erlebnis mit Erweiterter Realität – Augmented Reality (AR)

stores+shops
Mit der Augmented Reality (AR)-Technologie kann im stationären Handel und E-Commerce das Marketing belebt werden. Neben Entertainment können die virtuellen Elemente darüber hinaus Kaufentscheidungen unterstützen.
Weiterlesen

Wandel im Handel – Wie gelingt die Chancengleichheit für den stationären Einzelhandel?

Angela Promitzer
Der stationäre Einzelhandel steht durch kontinuierliche Abwanderung hin zum Online-Handel vor einer großen Herausforderung. Dabei sind Kundendaten der größte Wettbewerbsvorteil von Online-Shops. Neue digitale Entwicklungen bieten Potenziale, auch den stationären Handel bei der Planung, Überwachung und Steuerung des Kundenverhaltens zu unterstützen.
Weiterlesen

Digitale Sprachassistenten im Handel – Projekt „Rita“

Simone Sauerwein
Morgens ins vorgeheizte Auto steigen, sich vom Bordcomputer über die verkehrsgünstigste Strecke leiten lassen, während der Fahrt den Digitalen Sprachassistenten beauftragen, im Geschäft die Heizung hochzufahren und Kaffee aufzubrühen, dort angekommen gehorchen die Rollgitter aufs Wort und die Eingangstür lässt sich per Stimmerkennung entriegeln – Fakt oder Fiktion?
Weiterlesen

Projektmitarbeiter (m/w/d) Auftragsforschung „Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Handel

Melanie Hermanns
Projektmitarbeiter (m/w/d) Auftragsforschung „Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Handel“ Das EHI ist ein wissenschaftliches Institut des Einzelhandels mit etwa 85 Kolleg:innen im Herzen von Köln. Wir erforschen die Zukunft des Einkaufens. Zu den […]
Weiterlesen

Ein Baumarkt digitalisiert: aber funktionieren die Maßnahmen?

Marilyn Repp
Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Handel begleitet Händler bei der Digitalisierung. Anhand dieser Beispiele wird in verschiedenen Formaten gezeigt, wie die digitale Transformation im Einzelhandel innovativ funktionieren kann.
Weiterlesen

Wie sieht mein Geschäft im Jahre 2025 aus? – Ein Baumarkt digitalisiert

Jennifer Kleemann
Wandfarbe, Werkzeug, Dübel, Holzbedarf – was gibt es hier zu digitalisieren? Viel – überzeugen Sie sich selbst.
Weiterlesen

Social Media richtig nutzen – mit dem Kompetenzzentrum Handel zum Erfolg im Netz

Svenya Scholl
Der neue Leitfaden des Mittelstand 4.0- Kompetenzzentrums Handel widmet sich der erfolgreichen Nutzung von Social Media und zeigt, wie digitale Schnittstellen zur Kundenansprache eingesetzt werden können. Schrittweise Anleitungen und juristische […]
Weiterlesen

Social Media als Verkaufskanal für kleine und mittlere Unternehmen – Aber wie?

Anne Liesenfeld
Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Handel gibt in seinem neuen Leitfaden eine Anleitung zur erfolgreichen Nutzung von Social Media.
Weiterlesen

Künstliche Intelligenz im Handel: Effizienz & Skalierbarkeit durch automatische Textgenerierung

Johannes Sommer
Im Handel wächst die Nachfrage nach mehrwertstiftenden Zukunftstechnologien wie Künstliche Intelligenz stetig: Denn während insbesondere der Onlinehandel boomt – der Handelsverband Deutschland (HDE) stellt für 2020 ein Umsatzwachstum von 25 […]
Weiterlesen

Das DigitalNavi Handel – Digitale Technologien für den stationären Handel entdecken und verstehen

Chani Ehlis
Mit dem DigitalNavi Handel veröffentlicht das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Handel ein neues Tool, das eine Vielzahl an digitalen Technologien für den stationären Handel entlang der Customer Journey vorstellt. Digitale Technologien am […]
Weiterlesen