COVID-19 und die damit verbundenen Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemiestellen insbesondere den stationären und inhabergeführten Handel vor enorme Herausforderungen. Sechs Wochen nach dem Lockdown – und aktuell in einer neuen […]
Eine gute Kundenbeziehung ist das A und O eines erfolgreichen Unternehmens. Aufgrund des hohen Zeitpensums und der Ansprüche der Kunden, die sich im Laufe der Zeit verändert haben, ist ein […]
Online-Händler, Dienstleister und Produzenten müssen viel nutzerzentrierter vorgehen, als je zuvor. Dabei gilt es nicht nur, das Produkt auf das Bedürfnis des Kunden hin zu entwickeln. Vielmehr muss die Präsentation […]
Interview mit Martin Wiesemborski Hilfe zur Selbsthilfe. Das ist der Grundgedanke von der Initiative und Plattform „Ladenhüter“, die in den schwierigen Zeiten der Coronakrise Händerinnen und Händlern Handlungspotenziale aufzeigen will. […]
Das Corona-Virus drängt deutsche Logistiker und Einzelhändler zum Umdenken. Viele Betriebe kämpfen derzeit um ihren Fortbestand und versuchen ihre finanziellen Einbußen zu minimieren. Dies gelingt jedoch nur, wenn die Händler […]
Interview mit Sandra Haderer vom GWL Concept Store. In diesem Interview erzählt Frau Haderer von ihrem neuen Geschäftsalltag durch die Coronakrise und wie sie spontan einen Onlineshop auf die Beine gestellt hat.
Der Handel in der Coronakrise – Mitmachen und Gesicht zeigen! Viele Handelsunternehmen stehen in der Folge der Coronakrise vor großen Herausforderungen. Oft können im Non-Food-Bereich wegen der Ladenschließungen keine Umsätze […]
Die Corona-Krise und die damit verbundenen Ausgangsbeschränkungen machen es Händlern schwer, ihre Kunden zu erreichen. Gerade im Segment Möbel und Dekoration lassen sich Kunden gerne beim stationären Händler vor Ort […]
Für die Händler, die zurzeit versuchen, kurzfristig einen Online-Shop auf die Beine zu stellen, haben wir einige Tipps zu den rechtlichen Bestandteilen eines Online-Shops zusammengestellt, um das Abmahnrisiko zu minimieren.
Die Corona Krise hat dafür gesorgt, dass viele Händler ihre Läden geschlossen halten müssen. Das heißt aber nicht, dass man sein Geschäftsmodell damit auch beenden muss. Wie man den Kunden trotzdem erreicht zeigt wirvonhier als Ergebnis eines Hackathons, das am letzten Wochenende stattgefunden hat.