Kategorie: Bezahlsysteme

Bargeldlose Zahlungssysteme für den Mittelstand 2025

Josephine Seiffert
Spätestens seit Pandemiezeiten gewinnen bargeldlose Zahlungssysteme immer mehr an Bedeutung ‒ auch im stationären Handel. Immer mehr Kund:innen bevorzugen das kontaktlose Zahlen gegenüber dem Bargeld. Doch welche Möglichkeiten eignen sich auch für kleine und mittlere Handelsunternehmen?
Weiterlesen

Podcast: Erfolgsfaktor Payment – Worauf KMU achten sollten

Cassandra Bolz
Die Themen Payment und Checkout-Prozesse sind komplex und stellen häufig insbesondere KMU vor Herausforderungen. Was erwarten Kund:innen heute an Bezahlverfahren und wie muss der Checkout eigentlich gestaltet sein? In dieser Folge von „handelkompetent“ spricht Cassandra Bolz mit Anja Borgmann, verantwortlich für das Händlergeschäft bei der TeamBank.
Weiterlesen

Erklärvideo: Bargeldlose Zahlungsangebote – Heute schon Pflicht?

Cassandra Bolz
Obwohl Bargeld in Deutschland noch weit verbreitet ist, erwarten immer mehr Konsument:innen auch hierzulande bargeldlose Zahlungsoptionen am Point-of-Sale. Viele kleine und mittlere Händler:innen setzen im stationären Einzelhandel jedoch weiterhin stark auf Bargeld und bieten oft keine alternativen Zahlungsmethoden an. In unserem Video zeigen wir die möglichen Konsequenzen für Händler:innen und klären darüber auf, dass Bargeld nicht kostenfrei ist.
Weiterlesen

Infoblatt: Was wollen meine Kund:innen im Check-out wirklich?

Cassandra Bolz
Der Themenbereich Payment gehört häufig nicht zu den Kernbereichen von Händler:innen. Auch wenn das Thema Payment häufig nicht zu den Kernthemen von Händler:innen, ist aber entscheidend für den Unternehmenserfolg. Denn der richtigen Zahlungs-Mix schafft positive Kundenerfahrungen und stärkt die Kundenbeziehung. Ein reibungsloser Ablauf und das richtige Angebot von Zahlungsverfahren sind essenziell, um Kaufabbrüche zu vermeiden. Im Infoblatt zum Thema Check-out mehr erfahren!
Weiterlesen

Interview: Das Potenzial des Self-Checkout

Delali Fetscher
Frank Horst ist Projektleiter der EHI Self-Checkout-Initiative beim EHI Retail Institute. Im Interview mit dem Mittelstand-Digital Zentrum Handel erläutert er, wie sich das Thema Self-Checkout in Zukunft entwickelt und gibt kleinen Handelsunternehmen praktische Tipps mit auf den Weg.
Weiterlesen

Payment im Handel – Die Zukunft des Zahlungsverkehrs

Holger Seidenschwarz
Welche Trends und Entwicklungen gibt es aktuell im Zahlungsverkehr und welche sind davon relevant für Handelsunternehmen? In unserem Podcast „handelkompetent“ haben wir darüber Ulrich Binnebößel, Zahlungsverkehrsexperte beim Handelsverband Deutschland, gesprochen.
Weiterlesen

Die Zukunft des Handels in der neu eröffneten Retail Garage in Berlin

Franziska Dickmann
Wie kann moderner Handel mithilfe digitaler Technologien für Kund:innen attraktiv gestaltet werden? Antworten finden Händler:innen ab sofort in der Retail Garage. Das gemeinsame Projekt des Mittelstand-Digital Zentrums Handel, des Handelsverbandes Deutschland und des EHI Retail Institutes bietet in zentraler Lage am Potsdamer Platz einen neuen Treffpunkt für den Handel.
Weiterlesen

Infoblatt: Self-Checkout im Einzelhandel

Delali Fetscher
Durch den zunehmenden Personalmangel gewinnt das Thema Self-Checkout (SCO) immer mehr an Bedeutung. SCO ermöglicht Kund:innen ein reibungsloses Einkaufserlebnis auch ohne Kassenpersonal. Es gibt jedoch verschiedene Varianten von SCO-Systemen und Faktoren, die bei der Umsetzung eines SCO-Systems zu beachten sind. Mit diesem Infoblatt geben wir Ihnen einen Überblick.
Weiterlesen

Digitale Preisetiketten: Auch für KMU von Relevanz?

Delali Fetscher
Was sind Electronic Shelf Labels (ESL) und welche Relevanz haben sie in Zukunft für Einzelhändler:innen? Wir haben uns mit Imke Hahn vom EHI Retail Institute über dieses Thema unterhalten. Erfahren Sie mehr über den aktuellen Stand, zukünftige Entwicklungen und den Nachhaltigkeitsaspekt von ESL im Podcast „handelkompetent“.
Weiterlesen

„App“ durch die Kasse: Aldi UK startet mit Shop & Go

stores+shops
Aldi hat in London seine erste kassenlose Filiale eröffnet. Unter dem Namen Shop & Go kann man im Stadtteil Greenwich seit Mitte Januar per App einkaufen.
Weiterlesen