Schlagwort: digitale Technologien

Digitalstadt Ahaus – eine Smart City, in der alles mit allem verbunden ist!

Alexander Weßling
Eine Smart City steht für eine vernetzte, fortschrittliche und umweltfreundliche Umgebung. Digitale Technologien spielen dabei eine zentrale Rolle. Die Digitalstadt Ahaus dient als Paradebeispiel - Doch wie gestaltet sich der Alltag in einer solchen Stadt und welche Merkmale zeichnen sie aus? Dieter van Acken, Botschafter der Digitalstadt Ahaus, gibt im „handelkompetent“-Podcast einen Einblick.
Weiterlesen

Infoblatt: Cloud-Technologie im Handel

Delali Fetscher
Was ist die Cloud? Sind meine wertvollen Daten dort sicher? Und wie kann ich sie mühelos in die Cloud verlagern? All diese Fragen beantworten wir in unserem Infoblatt „Cloud-Technologie im Handel“. Ganz gleich, ob Sie ein Einzelhandelsgeschäft, eine Boutique oder einen Onlineshop besitzen – die Cloud kann zahlreiche Vorteile bieten.
Weiterlesen

Wie der Lebensmitteleinzelhandel von der Digitalisierung profitieren kann

Frederic Kerber
Wie kann Digitalisierung im Lebensmitteleinzelhandel aussehen? In einer neuen Podcastfolge von „handelkompetent“ sprechen wir mit Kristine Baumgart von der food akademie Neuwied über den Digitalisierungstand der Branche, aktuelle Technologien und Hürden für Einzelhändler:innen.
Weiterlesen

TikTok als neue Chance für die Mitarbeiterrekrutierung: Die Gen Z im Fokus

Sophie-Louise Flierdl
Der Fachkräftemangel stellt die Arbeitswelt auf den Kopf. Doch die Gen Z, die neue Generation auf dem Arbeitsmarkt, lässt sich durch klassische Stellenanzeigen nicht mehr erreichen. Es ist an der Zeit, dass Arbeitgeber:innen innovativ werden. Wir zeigen, inwiefern die Social Media Plattform TikTok eine Chance sein kann.
Weiterlesen

Infoblatt: Warum eine eigene Website? Der Einstieg in die Online-Präsenz

Anne Buchenau-Asché
Weshalb brauche ich eine Website? Diese Frage stellen sich einige Händler:innen und möchten dabei zeitlichen sowie finanziellen Invest in Abhängigkeit zum Nutzen betrachten. Im neuen Infoblatt „Warum eine eigene Website? Der Einstieg in die Online-Präsenz“ zeigen wir die Vorteile eines Online-Auftrittes auf und geben Leitfragen für die Auswahl und Umsetzung des Website-Typen an die Hand.
Weiterlesen

Erfolgreiche Veranstaltungsreihe: Rückblick auf das Schaufenster Handel und die Retail Pitch Night

Carina Überle
Der Start-up-Wettbewerb Retail Pitch Night fand in diesem Jahr bereits zum dritten Mal statt – diesmal umrahmt vom „Schaufenster Handel“, einer Aktionswoche für Händler:innen in Regensburg und Umgebung. Unser Rückblick auf die Veranstaltung und seine Highlights.
Weiterlesen

Nachhaltigkeit in der Retail-IT

Delali Fetscher
Wie können kleine Einzelhändler:innen ihre IT nachhaltig aufstellen? Diese Frage beantwortet Imke Hahn, Projektleiterin im Forschungsbereich IT des EHI Retail Institutes, in der neusten Folge unseres Podcasts „handelkompetent“. Sie geht dabei auch auf die kürzlich veröffentlichte Studie „Technologie-Trends im Handel 2023“ ein.
Weiterlesen

Mit Metaverse und Web3 in die Zukunft des Handels?

Franziska Dickmann
In der digitalen Zukunft spielen verschiedene Technologien und Entwicklungen eine Rolle, so auch Metaverse und Web3. Diese sind auch für die Handelsbranche interessant: Die Metaverse-Map fasst Start-ups und Lösungsanbieter der Branche zusammen und bietet einen Überblick der wichtigsten Informationen.
Weiterlesen

Innovative Start-ups im Rampenlicht: Shapematchr gewinnt Retail Pitch Night

Franziska Dickmann
Kreativen Ideen im Handel eine Bühne bieten: Zum dritten Mal lud das Mittelstand-Digital Zentrum Handel zusammen mit der Unternehmenswerkstatt Deutschland zur Retail Pitch Night ein. Vier Start-ups präsentierten online vor rund 100 hybridanwesenden Zuschauer:innen ihre Geschäftsmodelle. Als Gewinner des Abends ging Shapematchr hervor.
Weiterlesen

Das Schaufenster Handel in Regensburg mit der Retail Pitch Night als Start-up-Wettbewerb

Franziska Dickmann
Mit dem Schaufenster Handel haben Händler:innen aus Regensburg und Umgebung vom 08. bis 12. Mai die Möglichkeit, sich online und im direkten Austausch über die Digitalisierung im Handel zu informieren. Die angeschlossene Retail Pitch Night rückt Start-ups der Branche in den Mittelpunkt und zeichnet die innovativsten Handelsideen aus.
Weiterlesen