Schlagwort: Digitalisierung

Der einfache Einstieg zur Nutzung von KI im Handel

Stephanie Wonneberger
„Prompting“ oder die Frage was ich der KI erzählen soll: Künstliche Intelligenz (KI) ist mittlerweile schon ziemlich schlau und kann viele Dinge in unserem (Arbeits-)Alltag vereinfachen. Allerdings nur dann, wenn […]
Weiterlesen

Erlebnismarketing: Kund:innen mit Interaktion im stationären Handel begeistern

Stephanie Wonneberger
Die Toleranz für klassische Werbung ist bei Kund:innen in den letzten Jahren stark gesunken. Handelsunternehmen müssen sich also innovative und spannende Maßnahmen einfallen lassen, um ihre bestehende Kund:innen immer wieder […]
Weiterlesen

Erlebnis & Effizienz: KI im stationären Handel

Stephanie Wonneberger
Von Erlebnis bis Prozesseffizienz – wie KI und digitale Tools den stationären Handel verändern: Der stationäre Handel muss sich neu erfinden. Veränderte Lebensweisen der Gesellschaft führen dazu, dass Zeit ein […]
Weiterlesen

Leitfaden: Digitale Betriebssysteme in Kommunen

Frank Rehme
Kommunen stehen vor der Aufgabe, ihre Dienstleistungen, Verwaltungsprozesse und Infrastrukturen digital weiterzuentwickeln. Der Leitfaden „Digitale Betriebssysteme in Kommunen“ zeigt, wie zentrale Plattformen als digitale Steuerungsinstrumente fungieren – und welche Potenziale sie für effizientere Abläufe, bessere Bürgerservices und smarte Stadtentwicklung bieten.
Weiterlesen

Mittelstand-Digital Zentrum Handel wird fortgeführt: Kostenfreie Anlaufstelle für Händler:innen

Franziska Dickmann
Zum 1. August 2025 verlängert sich die Förderphase des Mittelstand-Digital Zentrums Handel. Als Förderprojekt des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie ist das Zentrum Handel damit weiterhin eine zentrale Anlaufstelle für kleine und mittlere Handelsunternehmen auf dem Weg in die digitale Zukunft – mit einem Fokus auf Künstliche Intelligenz.
Weiterlesen

Podcast: Erfolgsfaktor Payment – Worauf KMU achten sollten

Cassandra Bolz
Die Themen Payment und Checkout-Prozesse sind komplex und stellen häufig insbesondere KMU vor Herausforderungen. Was erwarten Kund:innen heute an Bezahlverfahren und wie muss der Checkout eigentlich gestaltet sein? In dieser Folge von „handelkompetent“ spricht Cassandra Bolz mit Anja Borgmann, verantwortlich für das Händlergeschäft bei der TeamBank.
Weiterlesen

Infoblatt: Der Digitale Produktpass kommt – Welche Informationen sind dafür relevant?

Anja Borberg
Der Digitale Produktpass (DPP) wird zum Weichensteller für Händler:innen und Unternehmen. Auch kleine und mittlere Unternehmen werden betroffen sein, egal ob sie produzieren, handeln oder Dienstleistungen anbieten. Wissenswertes, Vorteile und Herausforderungen rund um den DPP bietet unser aktuelles Infoblatt.
Weiterlesen

Podcast: Das Schaufenster zum Mitnehmen – Retail Pitch Night 2025

Susanne Dierl
Was tun, wenn Schaufenster außerhalb der Öffnungszeiten zwar Blicke fangen, aber keine Käufe generieren? In dieser Folge von „handelkompetent“ spricht Susanne Dierl mit ViWiQ-Gründerin Saskia Goldschmidt, deren Geschäftsidee Fensterauslagen digital mitnehmbar machen möchte – ganz ohne App, dafür mit viel Potenzial für lokale Sichtbarkeit und Kundenbindung.
Weiterlesen

Sicherheit im Handel: Richtig reagieren bei Diebstahl & Übergriffen

Stephanie Wonneberger
Ladendiebstahl kostet den Handel Milliarden – und die Täter werden immer raffinierter. Wer nicht vorbereitet ist, riskiert finanzielle Verluste und gefährdet die Sicherheit von Mitarbeitenden sowie Kundinnen und Kunden. Doch […]
Weiterlesen

Vom Lager bis ins Regal: Automatisierung als Effizienztreiber im Einzelhandel

Christian Ederer
Angesichts steigender Betriebskosten, Fachkräftemangel und wachsender Kundenerwartungen steht der Einzelhandel unter Druck, seine Prozesse zugleich effizienter und kundenorientierter zu gestalten. Im Gastbeitrag zeigt Christian Ederer, wie Automatisierung – von Robotik bis zu digitalen Preisschildern – dazu beiträgt, Abläufe im Handel nachhaltig zu optimieren.
Weiterlesen