Schlagwort: Digitalisierung

Erklärvideo: Social Media-Planung mit Künstlicher Intelligenz (KI) – Teil 2

Anne Liesenfeld
Gerade kleine Unternehmen haben kaum Zeit, sich im Dschungel der KI-Tools zu orientieren. Dabei kann Künstliche Intelligenz als echter Game-Changer wirken, wenn es um die Planung von Social Media geht. Von der visuellen Suche über maßgeschneiderte Empfehlungen bis hin zu fundierten Analysen. In diesem Video zeigen wir eine Auswahl von möglichen KI-Tools, die die Social Media-Planung erleichtern und unterstützen können.
Weiterlesen

KI-Workshop: Einführung ins Prompting – Wie man gute Ergebnisse mit generativer KI erzielt

Stephanie Wonneberger
Diese Veranstaltung ist bereits ausgebucht. Wow! Wir sind begeistert. Viele Teilnehmende haben sich für unseren „KI-Workshop Einführung ins Prompting“ am 08. Mai 2025 angemeldet. Da nur eine begrenzte Teilnehmerzahl möglich […]
Weiterlesen

Podcast: Cybersicherheit im Handel – Einfache und kosteneffiziente Maßnahmen für KMU

Carina Überle
Wie können sich kleine und mittlere Unternehmen vor Cyberangriffen schützen? Welche Schutzmaßnahmen sind erforderlich? Marc Dönges, Projektleiter der Transferstelle Cybersicherheit im Mittelstand, beleuchtet im „handelkompetent“-Podcast aktuelle Bedrohungen und zeigt, wie KMU ihre Sicherheit durch einfache und kosteneffiziente Maßnahmen erhöhen können.
Weiterlesen

Videoinhalte auf Social Media: Sich auf TikTok und Instagram gekonnt in Szene setzen

Stephanie Wonneberger
Kurze und unterhaltsame Videos zählen nicht zuletzt seit dem Aufstieg der Plattform TikTok zum Standardrepertoire für Social-Media-Nutzer:innen. Auch immer mehr Unternehmen greifen diesen Trend auf und versuchen damit Aufmerksamkeit für […]
Weiterlesen

Erlebnismarketing: Kund:innen mit Interaktion im stationären Handel begeistern

Stephanie Wonneberger
Die Toleranz für klassische Werbung ist bei Kund:innen in den letzten Jahren stark gesunken. Handelsunternehmen müssen sich also innovative und spannende Maßnahmen einfallen lassen, um ihre bestehende Kund:innen immer wieder […]
Weiterlesen

Digitalisierungswerkstatt KI: Künstliche Intelligenz für Handwerksbetriebe und Co.

Stephanie Wonneberger
Digitalisierungswerkstatt KI: Künstliche Intelligenz für Handwerksbetriebe und Co. Künstliche Intelligenz (KI) automatisiert lästige Arbeiten, federt die Effekte des Fachkräftemangels ab, überwindet bürokratische Hürden und hilft dabei, steigende Kundenerwartungen zu erfüllen, […]
Weiterlesen

Digitalisierungswerkstatt KI: Fachkräftegewinnung auf Social Media

Stephanie Wonneberger
Digitalisierungswerkstatt KI: Fachkräftegewinnung auf Social Media – Erfolgreiches Social Recruiting und Einsatzmöglichkeiten von KI-Tools Nutzen Sie die Potenziale von Social Recruiting und KI-Tools, um gezielt qualifiziertes Personal zu finden. Erfahren […]
Weiterlesen

Ist Ihre Website rechtssicher – Digitale Barrierefreiheit verstehen und umsetzen

Stephanie Wonneberger
Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) tritt am 28. Juni 2025 in Deutschland in Kraft. Es gilt für bestimmte digitale Produkte und Dienstleistungen.  Inhalte: Was ist digitale Barrierefreiheit? Für wen gilt das Gesetz? […]
Weiterlesen

KI und weitere digitale Helfer im Handel

Stephanie Wonneberger
Personalisierte Produktempfehlungen, dynamische Preisgestaltung durch Algorithmen, KI zur Diebstahlprävention, oder der Einsatz von Augmented Reality und „digitalen Zwillingen“ – in der schnelllebigen Welt des stationären Einzelhandels und des E-Commerce haben […]
Weiterlesen

Die digitale Spielwiese nutzen – wie Händler:innen vom Plattformhype profitieren

Stephanie Wonneberger
Der Einzelhandel hat es nicht leicht: Lieferengpässe und Leerstände in den Innenstädten sind derzeit große Herausforderungen. Und auch der B2B-Handel wandelt sich: Kund:innen werden immer jünger und die Wettbewerbssituation verschärft […]
Weiterlesen