Schlagwort: E-Commerce

B2B, digitale Handelsstandorte und Nachhaltigkeit im Fokus: kostenfreie Infoveranstaltungen

Franziska Dickmann
Mit seinen drei Online-Thementagen am 18. Juni, 25. Juni sowie 15. Juli bietet das Mittelstand-Digital Zentrum Handel kleinen und mittleren Handelsunternehmen die Möglichkeit, kostenfrei Tipps und Unternehmenseinblicke in die Bereiche B2B, digitale Handelsstandorte und Nachhaltigkeit zu erhalten.
Weiterlesen

Infoblatt: Risikomanagement im Onlinehandel

Holger Seidenschwarz
Zahlungsausfälle, Betrug, Lieferprobleme – der Onlinehandel bringt zahlreiche Risiken mit sich. Besonders kleine und mittlere Unternehmen stehen vor der Herausforderung, diese frühzeitig zu erkennen und wirksam abzusichern. Wie das gelingt, zeigt unser neues Infoblatt „Risikomanagement im Onlinehandel“ – kompakt, praxisnah und mit konkreten Handlungsempfehlungen.
Weiterlesen

Künstliche Intelligenz im Handel?

Josephine Seiffert
Künstliche Intelligenz ist aus dem Handel nicht mehr wegzudenken. Sie ermöglicht personalisierte Einkaufserlebnisse, präzise Prognosen und optimierte Prozesse. Die HDE-Studie mit Safaric Consulting zeigt, wie weit KI im deutschen Handel verbreitet ist, welche Erwartungen bestehen und welche Entwicklungen bevorstehen.
Weiterlesen

Interview: Das ungenutzte Potential von Retouren

Anja Borberg
Retouren sind eine große Herausforderung im E-Commerce – doch mit den richtigen Strategien bieten sie wertvolle Optimierungspotenziale. Im Interview gibt Alena Schneck vom Start-up toern spannende Einblicke, wie KMU Retourenquoten senken, Prozesse automatisieren und sogar nachhaltige Lösungen wie Peer-to-Peer-Weiterleitungen nutzen können.
Weiterlesen

KI und weitere digitale Helfer im Handel

Stephanie Wonneberger
Personalisierte Produktempfehlungen, dynamische Preisgestaltung durch Algorithmen, KI zur Diebstahlprävention, oder der Einsatz von Augmented Reality und „digitalen Zwillingen“ – in der schnelllebigen Welt des stationären Einzelhandels und des E-Commerce haben […]
Weiterlesen

Entwicklung der Online-Marktplätze im deutschen E-Commerce

EHI handelsdaten.de
Online-Marktplätze haben sich zum dominierenden Vertriebskanal im deutschen E-Commerce entwickelt. Nach einem pandemiebedingten Boom und krisengeschüttelten Folgejahren verzeichneten die Marktplätze im vergangenen Jahr wieder ein Wachstum von knapp fünf Prozent. Die Infografik zeigt die Umsatzentwicklung der letzten fünf Jahre.
Weiterlesen

In fünf Schritten zum eigenen Webshop

Stephanie Wonneberger
Erfahren Sie alles über den aktuellen Stand im E-Commerce! Wir zeigen Ihnen Zahlen, Daten und Fakten, die Sie bei der Entscheidung für einen Onlineshop oder einen Onlinemarktplatz unterstützen. Außerdem erklären […]
Weiterlesen

Unternehmen: Ausbildung Kauffrau/Kaufmann im E-Commerce

Stephanie Wonneberger
Mit diesem Online-Seminar richten sich handel.digital und die IHK Kassel-Marburg an Unternehmen, die daran interessiert sind, Ausbildungsbetrieb zu werden oder ihre bestehende Ausbildung im Bereich E-Commerce zu optimieren. Sprechen Sie […]
Weiterlesen

Schulung: IT-Sicherheit

Stephanie Wonneberger
So schützen Sie sich und Ihr Unternehmen vor Hackerangriffen Cyberangriffe gehören heute zu den größten Bedrohungen für Unternehmen – doch Sie können sich schützen! In dieser Veranstaltung erfahren Sie, wie […]
Weiterlesen

Zwischen Social Media, SHEIN und Nachhaltigkeit: Trends im deutschen E-Commerce

Stephanie Wonneberger
Online-Reihe „Get Digital“ 2025 Der Onlinehandel befindet sich im Wandel: Social-Media-Shopping boomt, Plattformen wie SHEIN und Temu verändern den Markt und das Thema Nachhaltigkeit gewinnt zunehmend an Bedeutung. Doch wie […]
Weiterlesen