Schlagwort: Groß- und Einzelhandel

Retourenmanagement im Fokus

Carina Freundl
Das Problem hoher Retourenquoten und der Auf- und Ausbau eines effizienten Retourenmanagements: in der aktuellen Folge unseres Podcast „handelkompetent“ dreht sich alles um den Umgang mit Retouren.
Weiterlesen

Regionale Eröffnung des Mittelstand-Digital Zentrums Handel in Saarbrücken

Stephanie Wonneberger
Das Mittelstand-Digital Zentrum Handel ist die branchenspezifische Anlaufstelle für kleine und mittlere Unternehmen des Einzel- und Großhandels in Deutschland. Es unterstützt mittelständische Unternehmen dabei, ihre Geschäftsmodelle mithilfe digitaler Anwendungen und […]
Weiterlesen

Retail Garage – The Future Experience eröffnet im Frühjahr in Berlin

Franziska Dickmann
Im Berliner Shopping Center „The Playce“ am Potsdamer Platz entsteht aktuell die Retail Garage, ein neuer Treffpunkt, um den Handel von morgen zu präsentieren und Workshops und Veranstaltungen eine Heimat zu geben.
Weiterlesen

Handelskongress Deutschland am 16. & 17. November 2022 (jeweils 9 – 17 Uhr)

Stephanie Wonneberger
#ShapingTheFuture – Handel macht Zukunft: innovativ, nachhaltig, wertschätzend – unter diesem Motto findet der Handelskongress Deutschland 2022 statt. Datum und Zeit: 16. & 17. November 2022, jeweils 9 – 17 […]
Weiterlesen

ITH 2022: Innovative Technologien für den Handel

Stephanie Wonneberger
Wir freuen uns, dieses Jahr wieder als Präsenzveranstaltung zur mittlerweile 12. Ausgabe unserer Fachtagung „Innovative Technologien für den Handel – ITH“ am 06. und 07.10.2022 einladen zu können. Die anderthalbtägige Fachtagung wird […]
Weiterlesen

Bayerisches Großhandelsforum 2022 in Augsburg

Stephanie Wonneberger
Die digitale Transformation hat den B2B-Handel und die Prozesse in den Unternehmen verändert. Patentrezepte, die für alle passen, sind dabei Mangelware. Unter dem Motto “Der Großhandel ist digital – Es […]
Weiterlesen

Social Media im B2B-Handel

Stephanie Wonneberger
Instagram, TikTok oder LinkedIn: Damit werden aktuelle Generationen, wie die sogenannten Millenials oder auch die jüngere Generation Z, groß. Auch die tägliche Nutzung des Smartphones hat einen bedeutenden Einfluss auf […]
Weiterlesen

Studie zum Konsumverhalten – Wer shoppt am liebsten online?

Carina Freundl
Die Corona-Pandemie zwang viele Menschen, ihre Einkäufe ausschließlich online zu erledigen. Aber auch in den Jahren zuvor verzeichnete der E-Commerce immer mehr Zulauf. Wie sich mehr als zwei Jahre Pandemie sowie zuletzt Krieg und Inflation auf das Verhalten der Konsument:innen ausgewirkt haben, hat ibi research in der aktuellen Studie „Konsumentenverhalten – quo vadis?“ analysiert.
Weiterlesen

Interview-Reihe mit Stephan Tromp: Digitale Transformation im Mittelstand – Teil 2

Franziska Dickmann
Teil 1 der Interview-Reihe mit Stephan Tromp, stellvertretender Hauptgeschäftsführer des Handelsverbandes Deutschland (HDE), hat einen Blick auf die aktuelle Entwicklung des mittelständischen Handels geworfen. Im zweiten Teil der Interview-Reihe werden konkrete Empfehlungen für kleine und mittlere Händler:innen angebracht und technologische Trends beleuchtet.
Weiterlesen

Interviewreihe mit Stephan Tromp: Status quo Mittelstand – Teil 1

Franziska Dickmann
Im ersten Teil der Interview-Reihe sprechen das Mittelstand-Digital Zentrum Handel und Stephan Tromp, stellvertretender Hauptgeschäftsführer des Handelsverbandes Deutschland (HDE), über Veränderungen in der Handelsbranche, Herausforderungen für mittelständische Unternehmen und zukünftige Entwicklungen.
Weiterlesen