WhatsApp gehört zum Alltag der meisten Menschen und auch für Unternehmen wird der Dienst immer attraktiver – sei es, um ihre Waren und Dienstleistungen zu vertreiben oder als Kundenservicekanal. In […]
Frank Horst ist Projektleiter der EHI Self-Checkout-Initiative beim EHI Retail Institute. Im Interview mit dem Mittelstand-Digital Zentrum Handel erläutert er, wie sich das Thema Self-Checkout in Zukunft entwickelt und gibt kleinen Handelsunternehmen praktische Tipps mit auf den Weg.
Wie kann moderner Handel mithilfe digitaler Technologien für Kund:innen attraktiv gestaltet werden? Antworten finden Händler:innen ab sofort in der Retail Garage. Das gemeinsame Projekt des Mittelstand-Digital Zentrums Handel, des Handelsverbandes Deutschland und des EHI Retail Institutes bietet in zentraler Lage am Potsdamer Platz einen neuen Treffpunkt für den Handel.
Im Berliner Shopping Center „The Playce“ am Potsdamer Platz entsteht aktuell die Retail Garage, ein neuer Treffpunkt, um den Handel von morgen zu präsentieren und Workshops und Veranstaltungen eine Heimat zu geben.
Kann ein Großhandelsmarktplatz den Einkaufsprozess und das glokale Denken unterstützen? In der neuen Folge unseres Podcasts „handelkompetent“ sprechen wir mit Frederik Reim, Country Lead Deutschland bei Faire, über Rahmenbedingungen, Potenziale und Support.
Das Mittelstand-Digital Zentrum Handel macht den Oktober zum Energiesparmonat. Über vier Wochen hinweg vermittelt das Zentrum Wissen und Tipps rund um Energieeinsparungen im Handel.
Die aktuellen Entwicklungen am Energiemarkt wirken sich auf alle Gesellschaftsbereiche aus. Angesichts der rapide steigenden Preise sind aber auch einfach umsetzbare Tipps wertvoll, mit denen ohne große Investitionen Energiekosten reduziert werden können.
Energiesparen ist in aller Munde. Doch wie und wo können Händler:innen direkt ansetzen, um im eigenen Geschäft für Entlastungen zu sorgen? Die folgende Checkliste hilft dabei, die wichtigsten Bereiche, in denen Energie gespart werden kann, zu überprüfen.
Nachhaltig online verkaufen: Was für viele erstmal wie ein Widerspruch klingt, wird in Zukunft für Händlerinnen und Händler immer wichtiger. Wir zeigen, an welchen Stellschrauben Unternehmen drehen können, um die eigenen Geschäftsprozesse nachhaltiger zu gestalten.
Zum 1. August 2022 startet das Mittelstand-Digital Zentrum Handel, welches die Arbeit des bisherigen Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums Handel fortführt. Im Mittelpunkt steht weiterhin die Unterstützung des mittelständischen Handels bei der Digitalisierung.