Wie können innovative Interaktionskonzepte das Kundenerlebnis am Point of Sale (PoS) verbessern? Diese Frage wird in diesem Training beantwortet. Vorgestellt werden die wichtigsten aktuellen Entwicklungen und technischen Umsetzungsmöglichkeiten für eine […]
Retouren sind eine große Herausforderung im E-Commerce – doch mit den richtigen Strategien bieten sie wertvolle Optimierungspotenziale. Im Interview gibt Alena Schneck vom Start-up toern spannende Einblicke, wie KMU Retourenquoten senken, Prozesse automatisieren und sogar nachhaltige Lösungen wie Peer-to-Peer-Weiterleitungen nutzen können.
Ob eine gefälschte Bestellbestätigung, ein schwaches Passwort oder ein ungeschützter Cloud-Zugang – digitale Risiken gehören längst zum Arbeitsalltag. Besonders im Handel kann ein kurzer Moment der Unachtsamkeit weitreichende Folgen haben: […]
Wie können sich kleine und mittlere Unternehmen vor Cyberangriffen schützen? Welche Schutzmaßnahmen sind erforderlich? Marc Dönges, Projektleiter der Transferstelle Cybersicherheit im Mittelstand, beleuchtet im „handelkompetent“-Podcast aktuelle Bedrohungen und zeigt, wie KMU ihre Sicherheit durch einfache und kosteneffiziente Maßnahmen erhöhen können.
Die Digitalisierung ist für KMU entscheidend, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Sie steigert die Effizienz, verbessert die Kundeninteraktion und stärkt die IT-Sicherheit. Themen wie Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit gewinnen zunehmend an Bedeutung. Der Erfolg einer Digitalisierungsstrategie beginnt mit der Analyse bestehender Strukturen und der Identifikation von Optimierungspotenzialen. Unser Leitfaden unterstützt KMU dabei, praxisnahe Lösungen für eine erfolgreiche digitale Transformation zu entwickeln.
Am 18. März 2025 lädt der Fachbereich Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung der Stadt Halle (Saale) und das Mittelstand-Digital Zentrum Leipzig-Halle, kleine und mittelständische Unternehmen aus den Branchen Handel und Gastronomie zur […]
Künstliche Intelligenz (KI) spielt eine immer größere Rolle, wenn es darum geht, nachhaltige Lösungen für den effizienten Umgang mit Energie und Ressourcen zu finden. Durch smarte Algorithmen und datenbasierte Analysen kann KI […]
Die rasante Entwicklung der Künstlichen Intelligenz eröffnet auch kleinen und mittleren Unternehmen im Handel große Chancen. Mit unseren Partnern EHI Retail Institute und DFKI haben wir die besonderen Bedarfe kleiner und mittlerer Handelsunternehmen beleuchtet und mögliche Leistungen identifiziert, die Unternehmen bei der erfolgreichen Einführung von KI unterstützen.
Webinarreihe: KI-Praxis-Talk 3 Tage, 3 Unternehmen, 3 KI Best Practices Begeben Sie sich in diesem Online-Seminar auf eine Reise in die Welt der Künstlichen Intelligenz. Erleben Sie, wie und warum kleine […]
Die Sicherung von kritischer Infrastruktur nimmt immer mehr eine zentrale Rolle ein. Auf diese Entwicklung reagiert die EU mit der neuen NIS-2-Richtlinie. NIS steht für Network and Information Security, zu deutsch Netzwerk- Informationssicherheit und bedeutet für Unternehmen neue Pflichten und Maßnahmen, denen Sie folgen müssen. Ansonsten drohen Sanktionen.