Schlagwort: Praxisbeispiele

Einsatzmöglichkeiten für (generative) KI im Handel

Stephanie Wonneberger
Im Online-Seminar zeigen wir die Einsatzmöglichkeiten von Künstlicher Intelligenz (KI) für Ihren Arbeitsalltag im Unternehmen. Wir schauen uns insbesondere Technologien zur Text-, Bild- Video- und Sprachgenerierung an, die z. B. […]
Weiterlesen

Tutorial: Schritt für Schritt zum eigenen Chatbot

Stephanie Wonneberger
Wie kann ich Chatbots in mein Unternehmen integrieren? In diesem praxisorientierten Webinar zeigt unser Gastreferent Julian Wolter vom Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) Schritt für Schritt, wie Sie Ihren […]
Weiterlesen

Infoblatt: Augmented & Virtual Reality im Handel

Marc Schubhan
Die Potenziale von Augmented Reality (AR) und Virtual Reality (VR) im Handel sind vielfältig – von personalisierter Einkaufsunterstützung bis hin zu interaktiven Schulungen. Unser Infoblatt klärt über beide Technologien auf und zeigt Potenziale und Anwendungsmöglichkeiten.
Weiterlesen

Der Einstieg in Social Commerce für Händlerinnen und Händler

Stephanie Wonneberger
Kundinnen und Kunden nutzen Social-Media-Plattformen nicht nur zur Kommunikation oder für den Zeitvertreib. Sie suchen dort auch gezielt nach Produkten. Umso wichtiger ist es für Händlerinnen und Händler, sich mit […]
Weiterlesen

Wie der Lebensmitteleinzelhandel von der Digitalisierung profitieren kann

Frederic Kerber
Wie kann Digitalisierung im Lebensmitteleinzelhandel aussehen? In einer neuen Podcastfolge von „handelkompetent“ sprechen wir mit Kristine Baumgart von der food akademie Neuwied über den Digitalisierungstand der Branche, aktuelle Technologien und Hürden für Einzelhändler:innen.
Weiterlesen

KI Train-the-Trainer Programm 2023

Marc Schubhan
KI-Kompetenz für Verbände, Kammern und weitere Multiplikatoren: Mit dem kostenfreien KI-Train-the-Trainer Programm von Mittelstand-Digital können Interessierte Fähigkeiten im Bereich der Künstlichen Intelligenz erwerben, um diese an mittelständige Unternehmen weiterzugeben.
Weiterlesen

Customer Experience im Mittelstand

Franziska Dickmann
Als Teil des neuen Adobe Whitepapers „Customer Experience als Faktor für wirtschaftlichen Erfolg im Mittelstand“ werfen wir einen Blick auf das Thema Onlineshops und wie ein erfolgreiches, digitales Einkaufserlebnis aussehen sollte, um Kund:innen nachhaltig zu begeistern.
Weiterlesen

Infoblatt: Digitaler Produktpass

Marc Schubhan
Schnell und unkompliziert alles über ein Produkt erfahren: Welche Grundlagen gibt es für Anwendungen von Künstlicher Intelligenz entlang der Produktkette? Erfahren Sie mehr in unserem Infoblatt zum Thema Digitaler Produktpass.
Weiterlesen

KI-Handbuch zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Mittelstand

Franziska Dickmann
Ab sofort bietet das Mittelstand-Digital Zentrum Kaiserslautern das Handbuch für Künstliche Intelligenz zum kostenfreien Download an. Das Buch bietet einen Handlungsleitfaden zur Einführung von Künstlicher Intelligenz im eigenen Unternehmen und zeigt anhand anschaulicher Beispiele, welche Vorteile der Einsatz von KI für mittelständische Unternehmen hat.
Weiterlesen

Retail Garage – The Future Experience eröffnet im Frühjahr in Berlin

Franziska Dickmann
Im Berliner Shopping Center „The Playce“ am Potsdamer Platz entsteht aktuell die Retail Garage, ein neuer Treffpunkt, um den Handel von morgen zu präsentieren und Workshops und Veranstaltungen eine Heimat zu geben.
Weiterlesen