Schlagwort: Stationärer Handel

Die Digitalisierung des mittelständischen Handels im Fokus

Franziska Dickmann
Im August feiert das Mittelstand-Digital Zentrum Handel sein zweijähriges Bestehen. Als Förderprojekt des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz unterstützt es mittelständische Handelsunternehmen bei der Digitalisierung. Welche Social Media-Plattformen passen zu Ihrem Unternehmen? Wie lässt sich Künstliche Intelligenz einsetzen? Feiern Sie mit uns und entdecken Sie, wie Ihr Unternehmen von der Digitalisierung profitieren kann!
Weiterlesen

Erlebnismarketing: Kund:innen mit Interaktion im stationären Handel begeistern

Stephanie Wonneberger
Die Toleranz für klassische Werbung ist unter Kund:innen in den letzten Jahren stark gesunken. Handelsunternehmen müssen sich also innovative und spannende Maßnahmen einfallen lassen, um ihre bestehende Kund:innen immer wieder […]
Weiterlesen

Die Filiale der Zukunft: Im Interview mit Lena Moos über Erlebnisshopping und Digitalisierung

Anja Borberg
Onlineshopping und E-Commerce prägen zunehmend die Handelslandschaft. Dennoch gibt es viele stationäre Geschäfte, die sich mit vielfältigen Ideen auf zukünftige Entwicklungen und Transformationen vorbereiten. Im Interview spricht Lena Moos über den Erfolg ihres Brautmodengeschäfts durch Erlebnisshopping und Digitalisierung
Weiterlesen

InStore Analytics

Stephanie Wonneberger
Als Teilgebiet der Digitalisierung des Point-of-Sale bieten InStore-Analytics-Lösungen den Händler:innen Mehrwerte, indem Sie Prozessoptimierungen bewirken und wichtige Kundendaten preisgeben. Erfahren Sie, wie smarte Kameralösungen, Frequenzzähler und Sensoren u.a. dazu beitragen, […]
Weiterlesen

Podcast: Start-ups im Fokus: KI-basierte Bestellungen für den LEH (Retail Pitch Night 2024)

Susanne Dierl
Ein gutes Bestandsmanagement ist essenziell für den Einzelhandel. In der Lebensmittelbranche gestaltet sich dieses im Bereich der „lebendigen Nahrung“ als besonders herausfordernd. Das Start-up Freshflow aus Berlin hat sich zum Ziel gesetzt, dass Lebensmittelverschwendung und leere Regale im Obst- und Gemüsesegment bald der Vergangenheit angehören. Erfahren Sie mehr von unserem Retail Pitch Night-Finalisten in unserem „handelkompetent“-Podcast.
Weiterlesen

Leitfaden: Big Data und digitale Plattformen für Innenstädte und den stationären Handel

Alexander Weßling
Innenstädte stehen vor großen Herausforderungen. Leerstand und minderwertige Nutzungen führen in einer Abwärtsspirale zur Verödung. Die Digitalisierung muss hierbei nicht als Problem, sondern als Lösung verstanden werden. Unser Leitfaden bietet einen Überblick über digitale Daten und Plattformen, die dabei unterstützen, innerstädtische Handelsstandorte zukunftsfähig aufzustellen.
Weiterlesen

Podcast: Start-ups im Fokus: Live-Shopping leicht gemacht (Retail Pitch Night 2024)

Susanne Dierl
Wie so viele E-Commerce-Trends aus dem Ausland etabliert sich auch Live-Shopping langsam auf dem deutschen Markt. Mit der Plattform Geddid möchte Co-Gründerin Christina Schaub es Unternehmen einfacher machen, eigene Live-Shopping-Events umzusetzen, ohne selbst viel in Technologie investieren zu müssen. Das Unternehmen gewann mit dieser Idee die Retail Pitch Night 2024 und berichtet in dieser Folge des „handelkompetent“-Podcast mehr.
Weiterlesen

KI im Handel

Stephanie Wonneberger
Künstliche Intelligenz ist aus dem Handel nicht mehr wegzudenken. Doch was genau bedeutet „KI“ überhaupt? Wir erläutern Künstliche Intelligenz und geben einen Überblick über nützliche KI-Tools. Hier erfahren Sie, wie […]
Weiterlesen

Podcast: Start-ups im Fokus: Interaktives Erlebnismarketing (Retail Pitch Night 2024)

Susanne Dierl
Langweilige Auslagen und Werbeflächen ziehen keine Kund:innen an – vor allem nicht im umkämpften Einzelhandelsmarkt. Das Jungunternehmen Screenable macht Marketing mit interaktiven Gamificationelementen und Digital Signage wieder zu einem spannenden Erlebnis. Im „handelkompetent“-Podcast stellt sich das Unternehmen vor.
Weiterlesen

Die Gewinner des ZukunftHandel Awards 2023

Josephine Seiffert
Die Initiative ZukunftHandel zeichnete auch 2023 besondere Händler:innen aus. Der ZukunftHandel Award würdigt Händler:innen, die innovative Strategien und digitale Transformationen präsentieren. Die Auszeichnung ist nicht nur ein Award für eine herausragende Leistung, sondern auch ein Blick in die Zukunft des Handels. Wir stellen die Gewinner:innen aus dem letzten Jahr vor.
Weiterlesen