Online-Reihe „Get Digital“ 2025 Kund:innen erwarten heute mehr als nur Produkte – sie wollen Informationen, Transparenz und ein interaktives Einkaufserlebnis. Augmented Reality bietet Ihnen die Möglichkeit, digitale Inhalte nahtlos in […]
Online-Reihe „Get Digital“ 2025 Klassische Werbung verliert an Wirkung – Kund:innen erwarten mehr als reine Produktpräsentation. Sie möchten inspiriert, unterhalten und emotional angesprochen werden. Genau hier setzt Erlebnismarketing an: Durch […]
Online-Reihe „Get Digital“ 2025 Der Onlinehandel befindet sich im Wandel: Social-Media-Shopping boomt, Plattformen wie SHEIN und Temu verändern den Markt und das Thema Nachhaltigkeit gewinnt zunehmend an Bedeutung. Doch wie […]
Das hohe Logistikaufkommen der Handelsbranche ist extrem schädlich für Umwelt und Klima. Grüne Logistik zielt darauf ab, durch umweltgerechte und ressourceneffiziente Prozesse negative Auswirkungen zu minimieren und bringt dadurch sowohl ökologische als auch wirtschaftliche Vorteile. Welche Aspekte bei der Transformation zu einer grünen Logistik wichtig sind, erfahren Sie in unserem Infoblatt.
In der neuesten Folge des Podcasts „handelkompetent“ spricht unser KI-Trainer Marc Schubhan mit Alexander Weßling über Instore Analytics. Es geht um die Erfassung und Analyse von Kundendaten auf der Fläche, benötigte Hardware und den Umgang mit Datenschutz. Außerdem wird beleuchtet, wie auch kleine und mittlere Händler:innen von diesen Technologien profitieren können.
In einer Zeit, in der sich der Markt ständig weiterentwickelt und der Wettbewerb um Kund:innen immer intensiver wird, reicht es nicht mehr aus, nur gute Produkte anzubieten. Erlebnismarketing hilft Händler:innen dabei, langfristige Beziehungen zu Kund:innen aufzubauen. Welche Maßnahmen und Technologien das Erlebnismarketing unterstützen, erfahren Sie in unserem Infoblatt.
In der neuesten Folge des Podcasts „handelkompetent“ spricht unser KI-Trainer Marc mit Marco Atzberger vom EHI Retail Institute über die Initiative Robotics4Retail. Sie sprechen über die Ziele der Initiative und konkrete Anwendungsbeispiele, wie Roboter den Handel unterstützen können. Zudem wird diskutiert, wie auch kleinere Händler:innen von diesen Entwicklungen profitieren können und welche Trends die Zukunft im Handel prägen werden.
Seit fast 200 Folgen gibt es Zukunft des Einkaufens jetzt schon auf die Ohren. Das wollen Heike, Frank und Marilyn mit euch feiern! Am 14. August in der Retail Garage […]
In der neuesten Podcastfolge von „handelkompetent“ spricht unser KI-Trainer Marc Schubhan mit Jonas Reiling, Gründer und Geschäftsführer von Ubica Robotics, über die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten von Robotik im Handel. Jonas Reiling erläutert, wie Digitale Zwillinge und innovative Technologien den Handelsalltag effizienter gestalten können und welche Vorteile sowie Herausforderungen mit dem Einsatz von Robotern einhergehen.
Für die meisten Deutschen sind stationäre Läden auch in Zeiten eines Online-Handels nach wie vor wichtige Akteure in der Einkaufslandschaft. Dennoch müssen sich Einzelhandelbetriebe fragen, wie sie den Bedürfnissen und […]