Kategorie: Künstliche Intelligenz

EuroCIS 2025: Innovation trifft auf Handel – Jetzt Karten gewinnen!

Anja Borberg
Das Mittelstand-Digital Zentrum Handel verlost zwei Eintrittskarten für die EuroCIS 2025 vom 18.–20. Februar in Düsseldorf. Die führende Fachmesse präsentiert innovative Technologien wie KI, Automatisierung und digitale Bezahllösungen.
Weiterlesen

Podcast: Digitale Helfer – Wie Chatbots im Handel unterstützen können

Marc Schubhan
In der neuesten Folge unseres „handelkompetent“-Podcasts sprechen unsere KI-Trainer Marc und Frederic über die Möglichkeiten von Chatbots im Handel. Es geht um praktische Anwendungen wie die Unterstützung des Kundenservice, die Integration in Onlineshops und den Umgang mit Datenschutz. Hört rein, um zu erfahren, wie auch kleine Händler:innen von Chatbots profitieren können.
Weiterlesen

Podcast: Bedürfnisorientierte Kundenberatung mit KI

Frank Rehme
Gezielte Kundenberatung im Onlineshop – Inwieweit kann KI den Wert des Warenkorbs optimieren? In der aktuellen Folge unseres Podcasts „handelkompetent“ sprechen wir mit Marc Funk, Geschäftsführer von frontnow, über die Rolle von Künstlicher Intelligenz im Presales.
Weiterlesen

Mit KI zum Online-Wunschkauf

stores+shops
Künstliche Intelligenz kann Online-Suchanfragen in Produktempfehlungen umwandeln, die beim Einkaufen helfen und Fehler sowie Umsatzverluste verringern. Unser Gastbeitrag von stores+shops zeigt, wie der Handel durch genaue Vorhersagen und cleveren Nachbestellungen profitieren kann.
Weiterlesen

Infoblatt: Prompting: Effizient und gezielt Inhalte generieren

Marc Schubhan
Die Möglichkeiten, generative KI-Systeme im Handel einzusetzen, sind vielfältig – von der Erstellung überzeugender Produktbeschreibungen bis zur zielgerichteten Ansprache von Kund:innen in sozialen Medien. Unser neues Infoblatt „Prompting: Effizient und gezielt Inhalte generieren“ gibt praktische Anleitungen, wie präzises Prompting die Qualität und Relevanz der generierten Inhalte optimiert und vielfältige Anwendungsbereiche im Handel erschließt.
Weiterlesen

Welche Anforderungen haben Händler:innen beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI)?

Anja Borberg
Die rasante Entwicklung der Künstlichen Intelligenz eröffnet auch kleinen und mittleren Unternehmen im Handel große Chancen. Mit unseren Partnern EHI Retail Institute und DFKI haben wir die besonderen Bedarfe kleiner und mittlerer Handelsunternehmen beleuchtet und mögliche Leistungen identifiziert, die Unternehmen bei der erfolgreichen Einführung von KI unterstützen.
Weiterlesen

Podcast: Instore Analytics – Verkaufsflächen als Datenquelle

Marc Schubhan
In der neuesten Folge des Podcasts „handelkompetent“ spricht unser KI-Trainer Marc Schubhan mit Alexander Weßling über Instore Analytics. Es geht um die Erfassung und Analyse von Kundendaten auf der Fläche, benötigte Hardware und den Umgang mit Datenschutz. Außerdem wird beleuchtet, wie auch kleine und mittlere Händler:innen von diesen Technologien profitieren können.
Weiterlesen

Podcast: Wissenswertes rund um generative KI im Handel

Susanne Dierl
Seit Ende 2022 ist ChatGPT in aller Munde Künstliche Intelligenz im Alltag präsent geworden. In der Zwischenzeit sind weitere Tech-Unternehmen mit eigenne Tools zugänglich nachgezogen. Stefan Plötz, Projektreferent im Mittelstand-Digital Zentrum Handel, erklärt in der neuen Podcastfolge von „handelkompetent“, welche Anwendungsfälle und Stolperfallen sich beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz für Anwender:innen im Handel ergeben.
Weiterlesen

Erklärvideo: Drei Beispiele, wie der Großhandel Künstliche Intelligenz einsetzen kann

Julia Frings
Der Großhandel steht vor einer Vielzahl von Herausforderungen, darunter steigende Kundenerwartungen, intensiver Wettbewerb und die Notwendigkeit, Kosten zu senken und Prozesse zu optimieren. Unser Video zeigt, durch welche Anwendungsmöglichkeiten Künstliche Intelligenz den Großhandel unterstützen kann.
Weiterlesen

Podcast: Robotics4Retail – Eine Initiative für Robotik im Handel

Marc Schubhan
In der neuesten Folge des Podcasts „handelkompetent“ spricht unser KI-Trainer Marc mit Marco Atzberger vom EHI Retail Institute über die Initiative Robotics4Retail. Sie sprechen über die Ziele der Initiative und konkrete Anwendungsbeispiele, wie Roboter den Handel unterstützen können. Zudem wird diskutiert, wie auch kleinere Händler:innen von diesen Entwicklungen profitieren können und welche Trends die Zukunft im Handel prägen werden.
Weiterlesen