Erklärvideos
Unsere Erklärvideos veranschaulichen, welche Themen für den Handel relevant sind. In maximal 5 Minuten erklären wir Konzepte wie digitale Plattformen, die Customer Journey, digitale Kassenbons und Co.
Neueste Videos
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenOnlinesichtbarkeit
Auf welchen Kanälen kann ich Kund:innen erreichen
Kund:innen suchen längst auf Social Media, Onlinemarktplätzen oder mit KI-Tools nach Produkten und Einkaufsmöglichkeiten. Wo Sie als Händler:in unterwegs sein sollten, zeigen wir in unserem Erklärvideo.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenOnlineshop
Onlineshop optimieren für eine Reduktion der Absprungrate
Auf dem Weg zum Kaufabschluss gibt es verschiedene mögliche Hürden. In unserem Video erfahren Sie, wie Sie die Absprungrate senken, die Conversion steigern und Ihren Shop gezielt optimieren können. Außerdem zeigen wir den Fitness-Check Onlineshop für individuelle Verbesserungstipps.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenPrompting
Oder die Frage, was ich der KI erzählen soll
Um mit KI gute Ergebnisse zu erzielen, müssen wir gute Prompts, also Befehlseingaben, schreiben. Nur so versteht die KI, was wir von ihr wollen. Damit das gelingt haben wir sechs einfache Tipps zusammengestellt, wie Sie bessere Prompts erstellen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenVideoreihe Digitalstadt Ahaus – Teil 3
Gamification als Event
Das Thema Erlebnis rückt immer weiter in der Vordergrund – auch im Bereich unserer Innenstädte. In unserem Video zeigen wir auf, wie anhand von Gamification eine gewöhnliche Bar zur Börse wird und Gäste spielerisch lernen mit Aktien zu handeln.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenVideoreihe Digitalstadt Ahaus – Teil 2
24/7 Supermarkt
Egal ob Sonn- oder Feiertag oder zu später Stunde. Im 24/7 Supermarkt haben Kund:innen dauerhaft die Möglichkeit, Waren zu erwerben. Der Zugang und die Bezahlfunktion werden einfach über das Smartphone gesteuert.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenVideoreihe Digitalstadt Ahaus – Teil 1
Das digitale Betriebssystem
Die Digitalstadt Ahaus nutzt das Plattformsystem – hier beispielsweise Chayns – um per Smartphone vielfältige Services zu steuern. So wird digitale Verwaltung für Bürger:innen und Unternehmen einfach, zentral und effizient.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenContent Marketing im B2B
Mit den richtigen Inhalten zum Erfolg
Im B2B läuft vieles digital – auch Kaufentscheidungen. Wer punkten will, muss die richtigen Infos liefern. Wie das geht, zeigt unser Erklärvideo für Großhändler:innen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenOnline-Plattformen aus Asien
Was auf uns zukommt und was jetzt zu tun ist!
Neue Plattformen wie Temu und Shein verändern den Markt. Unser Erklärvideo zeigt, wie sich Händler:innen erfolgreich gegen die Konkurrenz aus Asien behaupten können.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenBestandsmanagement
Clever planen mit datenbasierter Prognose
Wie Künstliche Intelligenz hilft, Lagerflächen effizient zu nutzen, Regallücken zu vermeiden und auch bei kurzfristigen Veränderungen in der Nachfrage genau die richtige Menge an Produkten zur richtigen Zeit bereitzustellen – darum geht es in unserem Erklärvideo „Bestandsmanagement mit KI“.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenInstore-Sensorik
Kund:innen besser verstehen und Prozesse optimieren
Instore-Sensorik bietet vielfältige Einsatzmöglichkeiten: Von der Analyse stark frequentierter Bereiche im Geschäft über die Optimierung von Sortiment und Flächen bis hin zur automatisierten Nachbestellung von Produkten.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenBargeld im Handel
Bargeldlose Zahlungsangebote – Heute schon Pflicht?
Immer mehr Konsument:innen erwarten bargeldlose Zahlungsoptionen. Unser Video zeigt die Vor- und Nachteile der Bargeldzahlung und erklärt, warum es sich lohnt, auf bargeldloses Bezahlen umzustellen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSocial Media-Planung mit KI – Teil 2
So optimieren Sie Ihre Social Media-Präsenz
Von der visuellen Suche über maßgeschneiderte Empfehlungen bis hin zu fundierten Analysen. In diesem Video zeigen wir eine Auswahl von möglichen KI-Tools, die die Social Media-Planung erleichtern und unterstützen können.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSocial Media-Planung mit KI – Teil 1
So optimieren Sie Ihre Social Media-Präsenz
Kleine und mittlere Unternehmen können ihre Social Media-Strategie effizienter umsetzen, indem sie KI für die Content-Erstellung, Bilderkennung und Hashtag-Optimierung nutzen. Unser Video zeigt, wie Sie mithilfe von KI-Tools Zeit sparen und die Präsenz verbessern.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenKünstliche Intelligenz Großhandel
3 Anwendungsbeispiele
Der Großhandel kann KI zur Warenkorbprognose, Bestandsoptimierung und Lieferroutenplanung nutzen. So wird das Kaufverhalten analysiert, Lagerbestände optimiert und die Servicequalität verbessert. Erfahren Sie im Erklärvideo, welche smarten Technologien zum Einsatz kommen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenMarktplätze
Wie Händler:innen dort erfolgreich verkaufen können
Marktplätze sind wichtige Absatzkanäle. Jedoch gestaltet sich der Verkauf oftmals schwierig und es gilt, verschiedene Aspekte zu berücksichtigen. Erfahren Sie in diesem Erklärvideo mehr darüber, worauf Sie achten sollten, um dort erfolgreich zu sein.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSEO? SEA? SEM?
Wie Algorithmen ticken
Suchalgorithmen bestimmen eigenständig, welche Websites und Online-Shops gefunden werden. Und welche nicht. Suchmaschinenoptimierung optimiert hierbei das Ranking, erhöht die Sichtbarkeit und zieht mehr Kund:innn an. Entdecken Sie die Funktionsweise von Algorithmen in unserem Erklärvideo „SEO“.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenCustomer Journey
Kund:innen auf ihren Weg zum Einkauf begleiten
Die Customer Journey, die den Kaufprozess von Kund:innen beschreibt, ist komplexer und langwieriger als oft angenommen. Sie startet nicht erst beim Betreten des Geschäfts und endet nicht beim Bezahlen. Erfahren Sie mehr in unserem Erklärvideo über die verschiedenen Touchpoints dieser Reise.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenOnlinesichtbarkeit
Muss ich wirklich auf allen Kanälen unterwegs sein?
Kund:innen suchen vermehrt online nach Produkten und Einkaufsmöglichkeiten, wodurch die Onlinesichtbarkeit nicht nur für Online-Händler:innen, sondern auch für den stationären Handel entscheidend wird. In unserem Erklärvideo erläutern wir die Schlüsselfaktoren.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSocial Media im Großhandel: ein Must-have?
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenOptical Character Recognition: Bilderkennung im Handel – Grundlagen & Anwendungsbeispiele
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenOptical Character Recognition: Digitalisierung analoger Dokumente durch Klassifikation & Extraktion
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDie Zukunft des Handels in der Retail Garage erleben
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenMit Web3, Blockchain und Co. in die Zukunft des Handels?
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDas Metaverse für den Handel – Hype oder ernstzunehmende Zukunftsvision?
Auf einen Blick: Unsere Online-Seminare
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenWarenwirtschaft: Wie finde ich das richtige System?
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenPlattformen und Marktplätze nutzen
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenOnline-Sichtbarkeit leicht gemacht – so erreichen Sie Ihre Zielgruppen im Netz
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenFacebook und Instagram für Einsteiger
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenPlanvoll und kundenzentriert – Der Weg zur Digitalisierung des stationären POS
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenStöbern, Informieren, Kaufen – neue Zielgruppen durch Social Media
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenEinführungsseminar: Chancen und Potenziale von Künstlicher Intelligenz im Handel
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenMit Google My Business zu mehr digitaler Sichtbarkeit im Handel
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenKunden über Social Media begeistern