Podcasts
Hier finden Sie alle Podcasts zu den Themen Kasse, Produktdaten, Großhandel und viele weitere auf einem Blick.
Folge 74: Nachhaltigkeit in der Retail-IT
Wie können kleine Einzelhändler ihre IT nachhaltig aufbauen? Diese Frage beantwortet Imke Hahn vom EHI Retail Institute.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.
Folge 73: Payment im Handel
Welche Trends und Entwicklungen gibt es gerade im Zahlungsverkehr und welche sind relevant und wichtig für Handelsunternehmen?
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.
Folge 72: Lokal, bequem und nachhaltig einkaufen
Eine Plattform zur Unterstützung des lokalen Handels! Wie genau das aussehen kann, erklärt Jendrik Lallensack von HomeRide.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.
Folge 71: Lokales Online-Shopping
Im Interview mit dem Start-up alocalo: Wie können der Online- und stationäre Handel gewinnbringend verknüpft werden?
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.
Folge 70: Retourenmanagement
Im Podcast mit Risto Pfalz: Das Problem hoher Retourenquoten und der Auf- und Ausbau eines effizienten Retourenmanagements.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.
Folge 69: IT-Sicherheit im Onlinehandel
Welche Sicherheitsrisiken gibt es im E-Commerce und wie können Händler:innen ihren Onlineshop vor Cyberangriffen schützen?
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.
Folge 68: Digitale Preisetiketten
Was sind Electronic Shelf Labels (ESL) und welche Relevanz haben sie in Zukunft für kleine und mittelständische Unternehmen?
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.
Folge 67: Digitaler Produktpass
Mit dem digitalen Produktpass bündeln Sie alle relevanten Daten für den gesamten Lebenszyklus eines Produkts. Erhalten Sie interessante Fakten!
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.
Folge 66: B2B-Onlinemarktplätze – hilfreich auch für den Einkauf von KMU
Interview mit Frederik Reim: Großhandelsplattformen helfen dem Einzelhandel bei der Suche und dem Kauf von Großhandelswaren für das eigene Geschäft.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.
Folge 65: Digitales Leerstands- und Ansiedlungsmanagement
Was ist digitales Leerstands- und Ansiedlungsmanagement, wie funktioniert es und welchen Mehrwert bietet es Städten und Händler:innen?
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.
Folge 64: Digitale Zwillinge
Was sind digitale Zwillinge und wie können sie dem Einzelhandel helfen, den digitalen und analogen Einkauf zu vereinen?
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.
Folge 63: 7 Energiespar Tipps für stationäre Händler:innen
Wie kann man Energie sparen im Unternehmen? Wir geben nützliche Tipps zum Senken der Energiekosten.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.
Folge 62: Das Metaverse für den Handel
Das Metaverse ist der neueste Hype aus dem Silicon Valley. Die Tech-Giganten investieren Milliarden US-Dollar. Doch was ist das Metaverse überhaupt?
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.
Folge 61: Digitale Sichtbarkeit
Auf Social Media automatisiert verkaufen: Wie das gelingt, erklärt Frank Rehme in unserem Praxisbeispiel mit dem Modehaus Lenzenhuber und mapAds.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.
Folge 60: fishbelly – Fast Fashion im Modebereich
Feinste Lingerie handmade in Berlin: Designerin Jutta Teschner berichtet über Ihr Label fishbelly und dem internationalen Wholesale Verkauf.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.
Folge 59: Kund:innen in der Nähe erreichen
Mit Hilfe der innovativen Softwarelösung von mapAds wird standortbezogene Werbung ausgespielt. Wir sprechen mit Marius Ruhrmann und Joshua Groos.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.
Folge 58: Customer Experience im Handel
Customer Experience (CX) ist einer der Megatrends im Handel. Wie diese beim Thema Inkasso aussieht, berichtet Jochen Schüßler von troy.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.
Folge 57: Gürtel-Onlineshop mit Konfigurator
Ob grün oder blau, kurz oder extra lang, mit individueller Schnalle – bei cleverbelt kann man sich online den passenden Gürtel bestellen.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.
Folge 56: Gewinner Retail Pitch Night 2.0: givtback siegt mit sozialen Produkten
Geschenke mit Sinn: givtback bietet qualitativ hochwertige, handgefertigte Produkte, die in sozialen Manufakturen gefertigt wurden.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.
Folge 55: Phygitales Shopping, die neue Art im lokalen Einzelhandel einzukaufen
PHYSISCH + DIGITAL = PHYGITAL. Online bestellen, im Laden abholen. Orderize möchte diese zwei Welten miteinander verbinden.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.
Folge 54: Vermeiden von Verpackungsmüll bei Lebensmitteln
Nach dem Einkaufen stehen wir oft vor einem Berg an Verpackungsmüll. Das möchte das Start-up mehrwelt ändern.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.
Folge 53: Produktdaten im E-Commerce
Produktdaten gelten als Erfolgsfaktor im Onlinehandel. Wir unterhalten uns mit Betreibern von Online-Shops über Lösungen.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.
Folge 52: Innenstädte wiederbeleben mit 360°-Videos
Mit 360°-Aufnahmen Menschen vom Einkauf im stationären Handel überzeugen? Das schafft townaround.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.
Folge 51: Social Media – Trendkanäle für den Handel
Wir sprechen mit Lara Pujol vom Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Kommunikation über das Erreichen der Social Media Zielgruppe.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.
Folge 50: Online shoppen mit dem eigenen 3D Avatar
Wearn revolutioniert das Online-Shopping mit der Erstellung eines 3D Avatars und schafft die Lösung für aufwendige Retouren.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.
Folge 49: Technologietrends im Handel
Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit gelten als die Trends der kommenden Jahre. Im Interview mit Xenia Giese von Microsoft.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.
Folge 48: Start-up-Porträt Naturgerie
Naturgerie bietet Drogerieartikel ohne Plastik - online und vor Ort. Wir sprechen mit der Gründerin über das Geschäftsmodell.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.
Folge 47: Künstliche Intelligenz im stationären Handel
Wir unterhalten uns mit Angela Promitzer vom August-Wilhelm Scheer Institut über künstliche Intelligenz auf der Ladenfläche und das Projekt VICAR.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.
Folge 46: Wie findet ein Unternehmen den veränderten B2B-Marktplatz?
Marktplätze werden auch im B2B-Handel zu einem immer wichtigeren Thema. Aber wie finde ich den passenden Marktplatz für mein Unternehmen?
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.
Folge 45: BH Träume by Lara Pöstges
Frauen zum passenden BH verhelfen und gleichzeitig noch Retouren einsparen – das schafft Lara Pöstges bei BH Träume.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.
Folge 44: Start-up-Porträt Pferdig
Wie Reitbekleidung, Stiefel und vieles weiteres online ein neues Zuhause finden. Im Gespräch mit Nicole Wasser von Pferdig.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.
Folge 43: Start-up-Porträt ‘s Fachl
Im April hat's Fachl die Retail Pitch Night gewonnen. Heute stellt uns Christian Hammer, Gründer und Fachmeister, das Konzept seines Unternehmens vor.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.
Folge 42: Wo ist der ideale Standort für meine neue Filiale?
Um das herauszufinden, setzen Unternehmen auf Location Intelligence. Was es damit auf sich hat, erklärt uns das Start-up Targomo.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.
Folge 41: Lokales, digitales Online-Marketing
Wir haben uns mit Bastian Müller von socialpals darüber unterhalten, warum digitale Sichtbarkeit und Online-Marketing wichtig ist.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.
Folge 40: Das Pflichtenheft
Viele Händler arbeiten mit einem Pflichtenheft, wenn sie einen Online-Shop aufsetzen. Wir sprechen mit Dominik Wulkow, Leiter des C-Teile-Managements.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.
Folge 39: Start-up-Porträt keepist
Ludwig Häusler, einer der Gründer von keepist, berichtet uns, wie er mit seinem Unternehmen einen Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit im Handel leistet.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.
Folge 38: Das DigitalNavi Handel – Digitalisierung des stationären Point of Sale
Was steckt hinter dem DigitalNavi Handel und wie unterstützt es Händlerinnen und Händler im Rahmen der Digitalisierung?
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.
Folge 37: Weshalb Corona die Digitalisierung im Einzelhandel vorantreibt
Wir diskutieren mit Tim Seithe, Gründer von Tillhub, welchen Einfluss die Corona-Pandemie auf das Digitalisierungsgeschehen hat.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.
Folge 36: Start-up-Porträt Psonia
Alexander Hochgürtel, Gründer von Psonia, möchte mit seinem Unternehmen den Warenkorb an den Point of Interest bringen.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.
Folge 35: Digitalisierung im Baumarkt | Händlerprojekt Hagebaumarkt Grünhoff
Neue Zielgruppen erreichen, die Sichtbarkeit im Internet erhöhen, Kundenbindung stärken und vieles mehr. Der Baumarkt digitalisiert.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.
Folge 34: Unternehmensgründung – Herausforderungen und Vorgehen
Wie kann ich erfolgreich ein Unternehmen im Handel gründen? Was muss ich beachten und welche Schritte muss ich durchlaufen?
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.
Folge 33: Das papierlose Büro
In einem unserer Händlerprojekte unterstützen wir das Sanitätshaus Vital bei der Digitalisierung des Backoffice.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.
Folge 32: Die elektronische Kasse
Welche Veränderungen im Bereich elektronische Kasse sind durch das Kassengesetz 2020 eingetreten? Wir informieren!
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.
Folge 31: Nachhaltigkeit im Handel
Wie kann ich mein Geschäft nachhaltiger gestalten? Und welche Rolle spielt die Digitalisierung dabei?
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.
Folge 30: Kauffrau/-mann im E-Commerce
Um die steigenden Anforderungen im E-Commerce reagieren zu können, hat sich der Ausbildungsberuf "Kaufmann/Kauffrau im E-Commerce" entwickelt.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.
Folge 29: Micro-Hubs
Durch den Aufbau von Micro-Hubs können auch kleine stationäre Händler*innen vom Onlinehandel profitieren und die eigene Kundenfrequenz erhöhen.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.
Folge 28: Onlineshop? Ja, aber richtig!
Onlineshop? Ja, aber richtig! Mit dem richtigen Wissen gelingt jedem Händler der erfolgreiche Einstieg in den E-Commerce.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.
Folge 27: Digitalisierung des Außendienstes im Großhandel
Wie verändert die Digitalisierung die Arbeit und Rolle des Außendienstes im Großhandel? Arbeitet man schon digital, nur weil man einen Laptop benutzt?
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.
Folge 26: Kartenzahlung akzeptieren: Was Händler dafür wissen müssen
Einkäufe bargeldlos bezahlen, wird immer beliebter. Was ist dafür nötig und wie geht man beim Einrichten konkret vor?
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.
Folge 25: Start-up-Porträt Keepoala
Keepoala entwickelt ein Loyalty Programm, um Retouren im Online-Handel mit Hilfe der Online-Shopper zu reduzieren.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.
Folge 24: Online Category Management
Mit einem stimmigen Category Management können Shops beim Kunden Pluspunkte sammeln. Was hat es damit genau auf sich?
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.
Folge 23: Click & Collect
Online stöbern und bezahlen, beim stationären Händler abholen – Wie Click & Collect funktioniert und welche Vorteile es bringt, erfahren Sie hier.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.
Folge 22: Start-up-Porträt Fillhub
Johann Dechant berichtet, wie ihn sein Onlineversandhandel Trachten24 dazu animiert hat, ein Fulfillment-Unternehmen zu gründen.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.
Folge 21: Start-up-Porträt Bevazar
2019 ging bevazar, der erste unabhängige Marktplatz für die Getränkeindustrie, online. Geschäftsführerin Katja Ceynowa gibt exklusive Einblicke.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.
Folge 20: Der Weg zum eigenen Unternehmen
Von der Idee zum eigenen Unternehmen: Lassen Sie sich dazu inspirieren!
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.
Folge 19: Digitale Sichtbarkeit
Sichtbar sein im Internet ist auch für rein stationäre Händler inzwischen unumgänglich. Wie das gelingen kann, hören Sie hier.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.
Folge 18: Macher Hilfe
Mit Macher Hilfe wurde eine gemeinnützige Navigations-Plattform für Staatshilfen ins Leben gerufen.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.
Folge 17: Einführung eines neuen Warenwirtschaftssystems beim Kaufhaus Ganz
Das Kaufhaus Ganz hat ein komplett neues Warenwirtschaftssystem eingeführt. Geschäftsführerin Tatjana Steinbrenner berichtet.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.
Folge 16: Der Weg zum Warenwirtschaftssystem
Warenwirtschaftssysteme werden immer wieder als Schaltzentrale der Händler bzw. der Unternehmen im Allgemeinen bezeichnet.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.
Folge 15: Mobile Couponing
In dieser Folge berichten wir, welche Vorteile die mobilen Coupons im Vergleich zu Rabattmarken aus Papier bieten und wie sicher die Nutzung ist.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.
Folge 14: Bezahlen am Point of Sale (POS)
Hat die Kartenzahlung durch Corona einen Aufschwung erlebt? Werden in Zukunft mehr Menschen mit Karte anstatt bar bezahlen? Ein Interview.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.
Folge 13: KI im Handel
Künstliche Intelligenz zieht immer mehr in unseren Alltag ein - auch im Handel. Wir haben mir Prof. Dr. Stephan Rüschen darüber gesprochen.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.
Folge 12: Digitalisierung im Großhandel
Christoph Jäckle von Euroglas und Stefan Roth vom Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Augsburg im Gespräch.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.
Folge 11: Produktdaten
Produktdaten sind die Achillesferse des Online-Handels heißt es oft. Aber was genau sind Produktdaten und warum sind sie so erfolgskritisch?
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.
Folge 10: Kassengesetz 2020 | Anmeldepflicht von Kassensystemen
Der dritte Teil unserer Kassengesetz 2020 Reihe beschäftigt sich mit der Anmeldepflicht von Kassensystemen.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.
Folge 09: Kassengesetz 2020 | Belegausgabepflicht
Beim „Kassengesetz“ gibt es viel zu beachten. Wir haben uns mit Thomas Biermann von der DATEV über die neuen Anforderungen unterhalten.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.
Folge 08: Kassengesetz 2020 | Zertifizierte technische Sicherheitseinrichtung (TSE)
Das zum 1. Januar 2020 geltende „Kassengesetz“ bereitet vielen Händler*innen Kopfzerbrechen. Wir erklären die neuen Anforderungen.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.
Folge 07: Erfolgreich handeln in Zeiten von Corona
Wir haben Simona Libner vom Modelabel „Fräulein“ ans Micro geholt und zeigen, mit welchen Mitteln man Kunden für sich gewinnen kann.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.
Folge 06: Digitale Kasse
Kassenbonpflicht: Wir haben mit Lea Frank von anybill darüber gesprochen, welche Möglichkeiten Händler hier im Bereich Digitalisierung haben.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.
Folge 05: Wie kann ich als Händler die Krise überstehen?
Das Coronavirus zwingt viele stationäre Händler dazu, ihre Läden schließen. Das heißt nicht, dass das gesamte Geschäftsmodell ruhen muss.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.
Folge 04: Die GTIN
Die GTIN, ehemals EAN, macht Produkte/Artikel weltweit identifizierbar. Doch was ist der genaue Nutzen und wo wird es verwendet?
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.
Folge 03: Internationaler Online-Handel
Für wen lohnt sich grenzübergreifender Online-Handel und welche Herausforderungen kommen auf Händler dabei zu?
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.
Folge 02: B2B-Handel & Digitalisierung – Wohin geht die Reise?
In dieser Folge geht es um Veränderungen der Märkte, des Kundenverhaltens und der Geschäftsmodelle im B2B, die die Digitalisierung mit sich bringt.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.
Folge 01: Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Handel stellt sich vor
Wer, Was, Wo, Weshalb? Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Handel stellt sich vor.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.