Wir befinden uns in einer Zeit des Wandels und Aufbruchs, in der wir attraktive Innenstädte neu denken müssen. Dafür brauchen wir neue und kreative Konzepte, die gemeinsam von Einzelhandel, Gastronomie, […]
DIGI-Impuls: Effiziente Handelspraxis, Aufgaben vereinfachen mit KI und IoT Im Mittelpunkt stehen hier die Automatisierung und der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) sowie dem Internet der Dinge (IoT, Internet of […]
Bereits zum dritten Mal laden wir Sie herzlich zu den Anwendertagen Digitalisierung im Kloster Roggenburg ein. Unser Ziel ist es, Ihnen die Welt der Digitalisierung und deren Möglichkeiten näher zu […]
Vor dem Hintergrund des digitalen Wandels verändern sich zahlreiche Abläufe in Wirtschaft und Gesellschaft. Der Anspruch an kurze Lieferzeiten, ständige Verfügbarkeit, neue Informations- und Kommunikationskanäle sowie ein nahezu unbegrenzter Informationszugang […]
Künstliche Intelligenz (KI) verändert den Einzelhandel grundlegend, indem sie das Kundenerlebnis verbessert und Betriebsabläufe effizienter gestaltet. In diesem Modul wir gezeigt, wie KI-Technologien den gesamten Einkaufsprozess von der Planung bis […]
Kund:innen auf ihrer Einkaufsreise zu begleiten kann im Handel zu höheren Umsätzen führen. Wer es schafft, die Kundschaft schon früh auf der Customer Journey abzuholen, hat eine gute Chance, neue Kund:innen zu gewinnen. Einen Einblick, wie das gelingen kann, zeigt unser Erklärvideo zum Thema.
Self-Scanning ist derzeit ein viel gehyptes Thema. In der aktuellen EHI-Studie im Rahmen der Self-Checkout Initiative wurde untersucht, in welchem Umfang die Angebote mobiler Self-Scanning-Systeme von der Kundschaft genutzt werden.
Digital Signage sind „digitale Beschilderungen“. Mit der klugen Verknüpfung von Sensoren und Displays lassen sich Kaufinteressierte gezielter ansprechen. Das Wichtigste im Überblick.
Teil 1 der Interview-Reihe mit Stephan Tromp, stellvertretender Hauptgeschäftsführer des Handelsverbandes Deutschland (HDE), hat einen Blick auf die aktuelle Entwicklung des mittelständischen Handels geworfen. Im zweiten Teil der Interview-Reihe werden konkrete Empfehlungen für kleine und mittlere Händler:innen angebracht und technologische Trends beleuchtet.
Im ersten Teil der Interview-Reihe sprechen das Mittelstand-Digital Zentrum Handel und Stephan Tromp, stellvertretender Hauptgeschäftsführer des Handelsverbandes Deutschland (HDE), über Veränderungen in der Handelsbranche, Herausforderungen für mittelständische Unternehmen und zukünftige Entwicklungen.