Im Online-Seminar informiert der Handelsverband Hessen über Kreislaufwirtschaft und die Chancen für den Einsatz im Handel. Dabei werden sowohl Möglichkeiten der Lebenszyklen von Produkten im Handel aber auch Digitalisierungsaspekte beleuchtet. […]
Eine nachhaltigere Wirtschaftsweise wird in der Politik, der Gesellschaft als auch in der Wirtschaft immer wichtiger. Auch der Handel ist davon betroffen. Viele Verbraucherinnen und Verbraucher wünschen sich z. B. […]
Upcycling statt Fast Fashion? In unserer aktuellen Podcastfolge von „handelkompetent“ sprechen wir mit Michael Pfeifer, Geschäftsführer des Start-ups MOOT, über die Lage der Modebranche, das wachsende Interesse an Wiederverwertung und was der Handel mithilfe von Upcycling tun kann.
Was muss ich als Einzelhändler:in rund um Second Hand-Produkte wissen und wie kann ich mich diesen annähern? In einer neuen Folge unseres Podcasts „handelkompetent“ sprechen wir mit Julia Frings, Projektmanagerin am IFH KÖLN, über die Entwicklung und Charakteristika dieses Trends und was Einzelhändler:innen wissen sollten, wenn es um Second Hand-Produkte geht.
Energiemanagement im Lebensmitteleinzelhandel – Inwiefern kann eine digitale Lösung an dieser Stelle helfen? In der aktuellen Folge unseres Podcasts „handelkompetent“ sprechen wir im Rahmen unseres Digitalisierungsprojekts mit Roland Schmetz, Projektmanager bei Tains – mein-asiamarkt, über die Einführung eines Energiemanagementsystems in den Filialen des mittelständischen Unternehmens.
In unserer neuen Podcastfolge von „handelkompetent“ diskutieren wir mit unseren Gästen Markus Puhl und Andreas Dier von adesso, wie Nachhaltigkeit und Künstliche Intelligenz im Handel funktionieren können. Dabei werden Technologieansätze zur Umsetzung nachhaltiger Lösungen sowie Projekte und Beispiele aus dem Handel beleuchtet.
Das Mittelstand-Digital Zentrum Handel unterstützt den Lebensmittelmarkt Tains – mein-asiamarkt in Düsseldorf dabei, sein Energiemanagement zu verbessern. Mithilfe einer digitalen Lösung verbessert sich die Transparenz im Markt hinsichtlich der Energieverbräuche und Ressourcen werden eingespart.
Retouren im Onlinehandel – Wieso gründet man in diesem Bereich und was steckt dahinter? Co-Founderin Alina Schneck ist ein Teil von „toern“. In der aktuellen Folge unseres Podcasts „handelkompetent“ sprechen wir über die digitale Lösung ihres Start-ups, inwiefern Konsument:innen aktuell ihre Denk- und Verhaltensweisen ändern und wie sich das im Handel bereits bemerkbar macht.
Nachhaltigkeit im Onlineshop & stationären Geschäft? Einstieg gesucht? Das Mittelstand-Digital Zentrum Handel lädt Händler:innen ein, beim Thementag Nachhaltigkeit Antworten zu finden. Erfahren Sie mehr über nachhaltiges Handeln und wie es Ihr Unternehmen positiv beeinflussen kann.
Klimaschutz, Energiesparen, Nachhaltigkeit – Wie finden sich Händler:innen zwischen den vielen Begriffen zurecht und wo sollten sie am besten anfangen? In unserer neuen Folge von „handelkompetent“ sprechen wir mit Jelena Nikolic, Projektleiterin der Klimaschutzoffensive des Handels, über die größten Einsparpotenziale, stationäres Geschäft vs. Onlinehandel, Klimamarketing und mehr.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.