Schlagwort: Online-Shop

„Phygitaler“ Handel – durch Symbiose zum Erfolg!

Dr. Johannes B. Berentzen
Die Frequenzen in den Innenstädten sind noch nicht wieder auf Vor-Corona-Niveau. Bei gleichzeitig hoher Konkurrenz durch den E-Commerce sorgt das für Druck auf die Händler:innen unterschiedlichster Branchen – vom Textilunternehmen bis zum Möbelhaus. Deshalb kommt es jetzt mehr denn je darauf an, mit Erlebniselementen und weiteren Anreizsystemen die Passanten in das eigene Geschäft zu locken. Dafür gibt es Lösungen, die das Beste aus Online- und Offlinewelt verbinden.
Weiterlesen

Neuer Fitness-Check unterstützt bei der Optimierung von B2B-Onlineshops

Franziska Dickmann
Das Mittelstand-Digital Zentrum Handel veröffentlicht seinen neuen Fitness-Check B2B-Onlineshop. Das digitale Tool unterstützt B2B-Händler:innen dabei, ihren bereits existierenden oder sich im Aufbau befindenden Onlineshop im schnellen Selbsttest auf Optimierungspotential zu prüfen und gibt Handlungsempfehlungen.
Weiterlesen

Inside Amazon – was der Online Riese alles so treibt

Stephanie Wonneberger
Der Onlineversandhändler wurde als Online-Buchhändler bekannt. Heute verkauft die Internet-Plattform fast alles und erzielte 2022 einen weltweiten Umsatz von über 500 Mrd. US-Dollar und einen Gewinn von 12 Mrd. US-Dollar. […]
Weiterlesen

Retouren im Onlinehandel neu denken mit toern

Franziska Dickmann
Retouren im Onlinehandel – Wieso gründet man in diesem Bereich und was steckt dahinter? Co-Founderin Alina Schneck ist ein Teil von „toern“. In der aktuellen Folge unseres Podcasts „handelkompetent“ sprechen wir über die digitale Lösung ihres Start-ups, inwiefern Konsument:innen aktuell ihre Denk- und Verhaltensweisen ändern und wie sich das im Handel bereits bemerkbar macht.
Weiterlesen

Erklärvideo: SEO? SEA? SEM? – Wie ticken eigentlich Algorithmen?

Stefan Houweling
Suchalgorithmen bestimmen eigenständig, welche Websites und Onlineshops gefunden werden und welche nicht. Suchmaschinenoptimierung kann unter anderem über Verschlagwortung dabei helfen, besser „gerankt“ und von mehr Kund:innen gesehen zu werden. Einen kleinen Einblick, wie Algorithmen ticken, bietet unser Erklärvideo zum Thema „SEO“.
Weiterlesen

Mittelstand-Digital Zentrum Handel veranstaltet Thementag Nachhaltigkeit für Händler:innen

Franziska Dickmann
Nachhaltigkeit im Onlineshop & stationären Geschäft? Einstieg gesucht? Das Mittelstand-Digital Zentrum Handel lädt Händler:innen ein, beim Thementag Nachhaltigkeit Antworten zu finden. Erfahren Sie mehr über nachhaltiges Handeln und wie es Ihr Unternehmen positiv beeinflussen kann.
Weiterlesen

Erklärvideo: Warum muss ich eigentlich online sichtbar sein?

Stefan Houweling
Kund:innen suchen immer häufiger nach Produkten, aber auch Einkaufsmöglichkeiten im Netz. Daher ist Onlinesichtbarkeit ein entscheidender Faktor für Erfolg, nicht nur für Online-Händler.innen, sondern auch gerade für den stationären Handel. Welche Zahnräder der Onlinesichtbarkeit es gibt zeigt unser Erklärvideo „Onlinesichtbarkeit“.
Weiterlesen

Infoblatt: Sicherheitsmaßnahmen für Shop-Systeme

Max Röthlein
Die Beliebtheit des Onlineshoppings steigt stetig und damit auch die Anforderungen an die jeweiligen Shop-Systeme. Dabei stellt sich die Frage, wie Sie das richtige Shop-System finden, auf was Sie dabei achten müssen und wie Ihre Kund:innen davon profitieren können. Welche Aspekte neben dem Schutz sensibler Daten berücksichtigt werden müssen erfahren Sie in unserem Infoblatt.
Weiterlesen

Digi Dienstag – Performance-SEO: Die unterschätzte Geheimwaffe im Online-Marketing für Top-Umsätze

Stephanie Wonneberger
Kennen Sie das? Sie bauen eine Website oder einen Webshop auf und haben Ideen für den Aufbau der Seiten und das Webdesign. Doch was muss eigentlich auf einer solchen Seite […]
Weiterlesen

Infoblatt: Wie fördere ich nachhaltige Entscheidungen in meinem Onlineshop?

Julia Frings
Die aktuellen Krisen haben dem Thema Nachhaltigkeit einen deutlichen Schub verliehen, das Bewusstsein bei Konsument:innen wächst. Auch Händler:innen sollten sich mit dem Nachhaltigkeitsaspekten im Unternehmen beschäftigen und ihren Kund:innen diese kommunizieren. Unser neues Infoblatt „Wie fördere ich nachhaltige Entscheidungen in meinem Onlineshop?“ zeigt, was sie tun können.
Weiterlesen