
Digitalisierung des Point of Sale zum Anfassen
04. November 2019 18:30 - 19:45 Uhr
Das DigitalMobil des Kompetenzzentrums Handel präsentiert Ihnen Anwendungsbeispiele
Digitalisierung bedeutet Veränderung. Dies lässt sich auch im Einkaufsverhalten von Konsumenten beobachten: Durch Erfahrungen im Online-Shopping sind sie an ein umfangreiches Sortiment, tiefgreifende Informationen sowie eine einfache, bequeme und schnelle Produktauswahl gewöhnt. Dies wird zunehmend auch im stationären Handel erwartet. Um diesem gesteigerten Anspruch gerecht zu werden und den Kunden ein ganzheitliches Einkaufserlebnis zu ermöglichen, können digitale Technologien Unterstützung leisten.
Im Rahmen des Vortrags zum Thema „Digitalisierung des Point of Sale“ wird aufgezeigt, welche digitalen Technologien eingesetzt werden können und für welches Unternehmensziel sich diese eignen. Außerdem geht es unter anderem um die erfolgreiche Implementierung dieser digitalen Technologien am Einkaufsort und warum sowohl die Auswahl der Technologie als auch deren Einsatz aus einer kundenzentrierten Denkweise heraus geplant werden sollte.
Agenda
18.30 Uhr Begrüßung
18.35 Uhr Vorstellung Kompetenzzentrum von Jalina Maaßen
18.45 Uhr Vortrag: Digitalisierung des Point of Sale
19.15 Uhr Rundgang durch die Exponate des DigitalMobil Handel
Ab 19.45 Uhr Netzwerken
Details
Datum
04. November 2019
Uhrzeit
18:30 - 19:45 Uhr
Ort
Probierwerk Leverkusen
Stauffenbergstraße 14-20
Leverkusen,
51379
Deutschland
Google Karte anzeigen