
Studienvorstellung: Künstliche Intelligenz im Handel
21. Januar 2020 10:00 - 15:30 Uhr
Künstliche Intelligenz bietet auch für kleine und mittlere Handelsunternehmen eine große Chance! Kommen Sie nach Berlin und Lernen Sie konkrete KI-Anwendungen und Einsatzmöglichkeiten für Ihr Unternehmen kennen und diskutieren Sie mit uns die Herausforderungen, Chancen und Unterstützungsmöglichkeiten.
Wir haben ein spannendes Programm für Sie vorbereitet. Es werden erstmalig die Ergebnisse der Studie “Perspektiven der Künstlichen Intelligenz (KI) für den Einzelhandel in Deutschland” vorgestellt, die das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) in Auftrag gegeben hat und von der Youse GmbH, dem EHI Retail Institute und dem Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) erarbeitet wurde. Darüber hinaus berichten Händler*innen über ihre praktischen Erfahrungen bei der Einführung und Nutzung von KI-basierten Lösungen in ihren Geschäften.
Das Programm (Stand 16.12.2019)
Durch den Tag führt das Moderatorenteam Dr. Kirstin Pukall (BMWi) und Marco Atzberger (EHI)
(Welcome Coffee ab 09:00 Uhr)
10:00 bis 10.15 Uhr
Begrüßung durch das BMWi (Staatssekretär Dr. Nußbaum)
10:15 bis 11:00 Uhr
Einleitung in das Projektvorhaben und Vorstellung der Studienergebnisse
Marco Atzberger (EHI Retail Institute), Dr. Sebastian Glende (YOUSE), Niels Will (DFKI)
11:00 bis 11:50 Uhr
Diskussionsrunde (inkl. E voting …) mit Beispielen aus der Praxis
Tatjana Steinbrenner (Kaufhaus Ganz): KI aus der Perspektive des Handels
Robert Jozic (Schwarz Gruppe): KI aus der Perspektive des Handels
Dr. Michaela Regneri (Otto GmbH & Co KG) : KI und die Einbindung der Mitarbeiter*innen
11:50 bis 12:30 Uhr
Vortrag: Perspektiven der Künstlichen Intelligenz
Xenia Giese (Microsoft): KI aus der Perspektive der Anbieter
Professor Michael Beetz (Uni Bremen): KI aus Sicht der Wissenschaft
12:30 bis 14:00 Uhr: Mittagspause
14:00 bis 15:00 Uhr
Workshop: Erarbeitung von KI-Anforderungen an Anbieter und Politik
Moderation durch Projektteam
15.00 bis 15.30 Uhr
Abschlussdiskussion
15.30 Uhr: Schlusswort BMWi, Ende der Veranstaltung
Die Anmeldung ist nicht mehr möglich!
Details
Datum
21. Januar 2020
Uhrzeit
10:00 - 15:30 Uhr
Ort
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
Invalidenstraße 48
Berlin,
10115
Deutschland
Google Karte anzeigen