Beim regionalen Kick-off des Mittelstand-Digital Zentrums Handel in Regensburg stand die Frage im Mittelpunkt, wie sich der Handel verändern muss, um zukunftsfähig zu sein – und natürlich auch, wie das Zentrum Händlerinnen und Händler bei dieser Herausforderung unterstützen kann.
Der Handelsverband Deutschland sucht für seinen neuen Showroom im The Playce am Potsdamer Platz ab April eine:n WERKSTUDENT:IN im Bereich Event Management. Ziel ist es, mittelständische Unternehmen der Handelsbranche bei der Digitalisierung zu unterstützen.
Die wichtigste Fachmesse für Technologie im Handel: Das Mittelstand-Digital Zentrum Handel ist live vor Ort und präsentiert innovative, praxisnahe Lösungen. Jetzt kostenlose Touren für die EuroShop 2023 in Düsseldorf sichern!
Wie schaffe ich es als Händler:in im Geschäft weite Laufwege zu vermeiden und Zeit zu sparen? Mit Hilfe Künstlicher Intelligenz! Hier geht es zu den Tipps.
Self-Scanning ist derzeit ein viel gehyptes Thema. In der aktuellen EHI-Studie im Rahmen der Self-Checkout Initiative wurde untersucht, in welchem Umfang die Angebote mobiler Self-Scanning-Systeme von der Kundschaft genutzt werden.
Digital Signage sind „digitale Beschilderungen“. Mit der klugen Verknüpfung von Sensoren und Displays lassen sich Kaufinteressierte gezielter ansprechen. Das Wichtigste im Überblick.
Der Weg zur Kreislaufwirtschaft – für viele Unternehmen eher Theorie als Praxis. Auf was ist bei der Umstellung zu einer Kreislaufwirtschaft zu achten? Welche digitalen Technologien spielen eine Rolle und wie können sie eingesetzt werden? Und wieso ist das Thema auch für mittelständische Unternehmen von Bedeutung?
Digitales Preisschild ist nicht gleich digitales Preisschild. Wir erklären, warum batterielose, digitale Preisschilder die Zukunft sind.
Ob Instagram, TikTok oder Pinterest: Das In-App-Shopping boomt! Wenn Meta das Live Shopping im Oktober 2022 einstellt, liegt die Zukunft des Social Commerce auf produktverlinkten Kurzvideos.
Teil 1 der Interview-Reihe mit Stephan Tromp, stellvertretender Hauptgeschäftsführer des Handelsverbandes Deutschland (HDE), hat einen Blick auf die aktuelle Entwicklung des mittelständischen Handels geworfen. Im zweiten Teil der Interview-Reihe werden konkrete Empfehlungen für kleine und mittlere Händler:innen angebracht und technologische Trends beleuchtet.