Schlagwort: Stationärer Handel

Erlebnismarketing: Kund:innen mit Interaktion im stationären Handel begeistern

Stephanie Wonneberger
Online-Reihe „Get Digital“ 2025 Klassische Werbung verliert an Wirkung – Kund:innen erwarten mehr als reine Produktpräsentation. Sie möchten inspiriert, unterhalten und emotional angesprochen werden. Genau hier setzt Erlebnismarketing an: Durch […]
Weiterlesen

Stadt trifft Mittelstand – Digitale Lösungen für Handel und Gastronomie

Stephanie Wonneberger
Am 18. März 2025 lädt der Fachbereich Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung der Stadt Halle (Saale) und das Mittelstand-Digital Zentrum Leipzig-Halle, kleine und mittelständische Unternehmen aus den Branchen Handel und Gastronomie zur […]
Weiterlesen

Kostenfreie Infoveranstaltung: Künstliche Intelligenz im Handel

Franziska Dickmann
Mit seinem kostenfreien Thementag KI am 11. Februar bietet das Mittelstand-Digital Zentrum Handel mittelständischen Händler:innen die Möglichkeit, sich einen Überblick über das Themenfeld KI, von IT-Sicherheit über Aus- und Weiterbildung bis hin zur Kundenloyalität, zu verschaffen.
Weiterlesen

Erlebnismarketing: Kund:innen mit Interaktion im stationären Handel begeistern

Stephanie Wonneberger
Die Toleranz für klassische Werbung ist bei Kund:innen in den letzten Jahren stark gesunken. Handelsunternehmen müssen sich also innovative und spannende Maßnahmen einfallen lassen, um ihre bestehende Kund:innen immer wieder […]
Weiterlesen

Logistik im Fokus: Kostenfreie Infoveranstaltung für den Handel

Franziska Dickmann
Mit seinem kostenfreien Thementag Logistik am 4. Dezember bietet das Mittelstand-Digital Zentrum Handel mittelständischen Händler:innen die Möglichkeit, sich einen Überblick über aktuelle Fragestellungen, von Green Logistics über Verpackungsinnovationen bis hin zum Retourenmanagement, zu verschaffen.
Weiterlesen

Podcast: Instore Analytics – Verkaufsflächen als Datenquelle

Marc Schubhan
In der neuesten Folge des Podcasts „handelkompetent“ spricht unser KI-Trainer Marc Schubhan mit Alexander Weßling über Instore Analytics. Es geht um die Erfassung und Analyse von Kundendaten auf der Fläche, benötigte Hardware und den Umgang mit Datenschutz. Außerdem wird beleuchtet, wie auch kleine und mittlere Händler:innen von diesen Technologien profitieren können.
Weiterlesen

Wissenschaft im Wirtshaus: Digitale Handelsstandorte – Innenstädte vitalisieren?

Stephanie Wonneberger
Im polnischen Restaurant Gdanska, im Herzen von Oberhausen, sollen die neuesten Erkenntnisse aus den Universitäten und Forschungseinrichtungen der Region direkt zu allen Interessierten gebracht werden – für alle verständlich und […]
Weiterlesen

Digital handeln im Handel: Digitalisierung am Point of Sale

Stephanie Wonneberger
Das Einkaufsverhalten der Kund:innen hat sich in den letzten Jahren enorm verändert. Der Onlinehandel konnte – vor allem in innenstadtrelevanten Sortimenten – enorme Zuwächse verzeichnen. Der stationäre Handel muss sich […]
Weiterlesen

Erlebnismarketing: Kund:innen mit Interaktion im stationären Handel begeistern

Stephanie Wonneberger
Die Toleranz für klassische Werbung ist bei Kund:innen in den letzten Jahren stark gesunken. Handelsunternehmen müssen sich also innovative und spannende Maßnahmen einfallen lassen, um ihre bestehende Kund:innen immer wieder […]
Weiterlesen

Podcast: Leerstandslotsen – wenn der Name Programm ist!

Alexander Weßling
Die Innenstädte stehen vor der Chance, durch neue Ideen wieder aufzuleben. Das Leverkusener Start-up „Leerstandslotsen“ präsentiert eine innovative Matching-Plattform, die gezielt leerstehende Ladenlokale mit passenden Mieter:innen verbindet. Im Podcastgespräch bei „handelkompetent“ erklärt Mitgründer Philipp Ellrich die Vorteile, die diese Plattform für Händler:innen bietet, wie sie zur Revitalisierung der Innenstädte beitragen kann und wie die Innenstadt der Zukunft aussieht.
Weiterlesen