Kategorie: Digitalisierung am PoS

Thalia mit eigener Live-Shopping-Show rund ums Buch

stores+shops
Trend Live-Shopping: Die Buchhandelskette Thalia baut eine eigene Live-Shopping-Show mit Buchempfehlungen und Gesprächen mit Gästen und Publikum auf. Der Live-Shopping-Kanal eröffnete am 8. Mai 2023 mit einer Show für alle Harry-Potter-Fans. Unser Gastbeitrag von stores+shops gibt einen Einblick in das neue Format.
Weiterlesen

Die Zukunft des Handels in der neu eröffneten Retail Garage in Berlin

Franziska Dickmann
Wie kann moderner Handel mithilfe digitaler Technologien für Kund:innen attraktiv gestaltet werden? Antworten finden Händler:innen ab sofort in der Retail Garage. Das gemeinsame Projekt des Mittelstand-Digital Zentrums Handel, des Handelsverbandes Deutschland und des EHI Retail Institutes bietet in zentraler Lage am Potsdamer Platz einen neuen Treffpunkt für den Handel.
Weiterlesen

Infoblatt: Self-Checkout im Einzelhandel

Delali Fetscher
Durch den zunehmenden Personalmangel gewinnt das Thema Self-Checkout (SCO) immer mehr an Bedeutung. SCO ermöglicht Kund:innen ein reibungsloses Einkaufserlebnis auch ohne Kassenpersonal. Es gibt jedoch verschiedene Varianten von SCO-Systemen und Faktoren, die bei der Umsetzung eines SCO-Systems zu beachten sind. Mit diesem Infoblatt geben wir Ihnen einen Überblick.
Weiterlesen

Digitale Preisetiketten: Auch für KMU von Relevanz?

Delali Fetscher
Was sind Electronic Shelf Labels (ESL) und welche Relevanz haben sie in Zukunft für Einzelhändler:innen? Wir haben uns mit Imke Hahn vom EHI Retail Institute über dieses Thema unterhalten. Erfahren Sie mehr über den aktuellen Stand, zukünftige Entwicklungen und den Nachhaltigkeitsaspekt von ESL im Podcast „handelkompetent“.
Weiterlesen

Digital und gleichzeitig nachhaltig? – Wie digitale Lösungen einen Beitrag zur ökologischen Nachhaltigkeit leisten können.

Delali Fetscher
Die nationalen Klimaschutzziele stehen fest: Bis 2045 soll Deutschland klimaneutral sein. Auch der stationäre Einzelhandel kann mithilfe der Digitalisierung zu einer nachhaltigeren Zukunft beitragen. Wie das genau geht, erfahren Sie im neuen digitalen Schaubild.
Weiterlesen

Digitale Zwillinge: Virtuelle Filial-Abbilder als Basis für KI

Marc Schubhan
Digitale Zwillinge sind digitale Abbilder physischer Einzelhandels-Filialen. Welche Möglichkeiten sie für den Handel bieten, erklärt Luisa Strelow von team neusta in der neuen Podcastfolge von „handelkompetent“.
Weiterlesen

Laufwegsoptimierung in der Filiale  – Wie Künstliche Intelligenz Mitarbeitende entlasten kann

Marc Schubhan
Wie schaffe ich es als Händler:in im Geschäft weite Laufwege zu vermeiden und Zeit zu sparen? Mit Hilfe Künstlicher Intelligenz! Hier geht es zu den Tipps.
Weiterlesen

EHI-Studie: das Potenzial von Scan & Go

stores+shops
Self-Scanning ist derzeit ein viel gehyptes Thema. In der aktuellen EHI-Studie im Rahmen der Self-Checkout Initiative wurde untersucht, in welchem Umfang die Angebote mobiler Self-Scanning-Systeme von der Kundschaft genutzt werden.
Weiterlesen

Digital Signage: Effektive Displaylösungen im Verkauf

stores+shops
Digital Signage sind „digitale Beschilderungen“. Mit der klugen Verknüpfung von Sensoren und Displays lassen sich Kaufinteressierte gezielter ansprechen. Das Wichtigste im Überblick.
Weiterlesen

Energiesparend, nachhaltig und kosteneffizient – Solarbetriebene Preisschilder revolutionieren den Handel

Alexander Weßling
Digitales Preisschild ist nicht gleich digitales Preisschild. Wir erklären, warum batterielose, digitale Preisschilder die Zukunft sind.
Weiterlesen