Schnell und unkompliziert alles über ein Produkt erfahren: Welche Grundlagen gibt es für Anwendungen von Künstlicher Intelligenz entlang der Produktkette? Erfahren Sie mehr in unserem Infoblatt zum Thema Digitaler Produktpass.
Wie schaffe ich es als Händler:in im Geschäft weite Laufwege zu vermeiden und Zeit zu sparen? Mit Hilfe Künstlicher Intelligenz! Hier geht es zu den Tipps.
Was müssen Händler:innen beim Thema Retourenmanagement beachten? Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Handel zeigt im neuen Fitness-Check Retouren ganz konkret, wo man steht.
Um Ihre zu versendenden Waren optimal zu schützen, müssen Innen- und Außenverpackung perfekt zusammenspielen. Ebenso wichtig ist ein transportsicherer Verschluss. Schließlich durchläuft Ihr Paket auf seinem Weg zum Empfänger viele Stationen.
Online-Händler verkennen oft das Potenzial, das hinter der Retoure einer Paketzustellung liegt. Von einem softwarebasiertes Retourenmanagement können Händler und Besteller gleichermaßen profitieren, meint Artjom Bruch, Geschäftsführer des IT-Anbieters Trusted Returns.
Einkaufen und Essen – das passt zusammen. Aber dafür muss Know-how aufgebaut werden. Der EHI-Leitfaden „Gastronomieplanung im Handel 2020“ unterstützt – von der Vision über Konzept und Kalkulation bis zur Umsetzung. Die Einbeziehung erfahrener Küchen- und TGA-Fachplaner* innen wird dabei ausdrücklich empfohlen.
Die Corona-Pandemie hat in den vergangenen Monaten in vielfältiger Weise die Logistik der in Deutschland tätigen Handelsunternehmen beeinflusst. Die vom EHI ins Leben gerufene R4R(Robotics for Retail)-Iniative hat das EHI […]
Um Verkehr aus den Innenstädten zu bringen und Versand effizienter zu machen, bieten Micro-Hubs eine Lösung sinnvolle Lösung an, von der auch der stationäre Handel profitieren kann.
Der zweite Lockdown kommt am Mittwoch. Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Handel hat hier alle Inhalte für Sie aufgelistet.
Wie verändert die Digitalisierung die Arbeit und Rolle des Außendienstes im Großhandel? Wie sieht der Status quo aus? Wir haben mit Jan Coblenz, Managing Director bei Brangs + Heinrich und Vorsitzender des Arbeitskreises Digitalisierung beim Bundesverband des Großhandels, Außenhandels und Dienstleistung e.V., darüber gesprochen.