Kund:innen wollen sich in den Geschäften wohlfühlen. Mit diesem Faktor hängen immer häufiger sowohl die Aufenthaltsdauer als auch die Verkaufszahlen zusammen. Im „handelkompetent“-Podcast erklärt Handelsexperte Daniel Schnödt, worauf es ankommt.
Wie kann Künstliche Intelligenz (KI) sowohl Gästen als auch dem Personal in Gastronomie und Hotellerie von Nutzen sein? In unserem Webinar „KI am Gast: Zukunftstechnologien für Service und Komfort“ sprechen wir […]
Schließt euch uns an und taucht bei AI Monday Berlin in die Zukunft des Einzelhandels ein! Hier treffen Innovation und Industrie im Herzen Berlin’s aufeinander. Wir bringen Denker:innen, Führungskräfte und […]
Das eigene Unternehmen soll klimafreundlicher gestaltet werden. Wo jedoch am besten anfangen? Unsere Projektreferentin Sarah Großkopf ist Klima-Coach und Ansprechpartnerin für Nachhaltigkeit. Mit Fachwissen und hilfreichen Tools unterstützt Sie Händler:innen ab sofort bei der Umsetzung von Nachhaltigkeitsmaßnahmen.
Nachhaltigkeit – ein heiß diskutiertes Thema, bei dem sich die Geister zunehmend unterscheiden. Die wachsende Bedeutung einer Umstellung auf nachhaltige Alternativen ist mittlerweile in allen Bereichen angekommen. Doch ein solcher Wandel ist nicht selten mit Hürden und Stolpersteinen verbunden – das wird auch im Handelsumfeld deutlich. Unser Blogbeitrag erklärt, was es für eine erfolgreiche Nachhaltigkeitskommunikation zu beachten gilt.
Für Handelsunternehmen: Innovative Einkaufserlebnisse schaffen. Tauchen Sie am 25. Januar ab 18 Uhr in der Retail Garage in virtuelle Welten ein. Welche Erfahrungen haben Handelsunternehmen schon mit […]
Interaktive Shopping-Roboter made in Germany: Wie das Unternehmen MetraLabs aus Thüringen mit innovativer Technologie die Zukunft des Einzelhandels weltweit mitgestaltet, erklärt Dr. Andreas Bley, Co-Founder und Managing Director in der neuen Folge des „handelkompetent“-Podcasts.
Eine Smart City steht für eine vernetzte, fortschrittliche und umweltfreundliche Umgebung. Digitale Technologien spielen dabei eine zentrale Rolle. Die Digitalstadt Ahaus dient als Paradebeispiel - Doch wie gestaltet sich der Alltag in einer solchen Stadt und welche Merkmale zeichnen sie aus? Dieter van Acken, Botschafter der Digitalstadt Ahaus, gibt im „handelkompetent“-Podcast einen Einblick.
Die aktuellen Krisen haben dem Thema Nachhaltigkeit einen deutlichen Schub verliehen, das Bewusstsein bei Konsument:innen wächst. Auch Händler:innen sollten sich mit dem Nachhaltigkeitsaspekten im Unternehmen beschäftigen und ihren Kund:innen diese kommunizieren. Unser neues Infoblatt „Wie fördere ich nachhaltige Entscheidungen in meinem Onlineshop?“ zeigt, was sie tun können.
Wie kann Digitalisierung im Lebensmitteleinzelhandel aussehen? In einer neuen Podcastfolge von „handelkompetent“ sprechen wir mit Kristine Baumgart von der food akademie Neuwied über den Digitalisierungstand der Branche, aktuelle Technologien und Hürden für Einzelhändler:innen.