Kategorie: Digitale Sichtbarkeit

Tinder für Innenstädte: Digitales Leerstands- und Ansiedlungsmanagement

Alexander Weßling
„LeAn®“ – Die Datingplattform für Innenstädte. Mit digitalem Leerstands- und Ansiedlungsmangement zum perfekten Match! Mehr Informationen über die digitale Plattform in der neuen Podcastfolge von „handelkompetent“ mit Boris Hedde, Geschäftsführer des IFH KÖLN.
Weiterlesen

Umfrage – IT-Sicherheit im Handel: Wie schützen Sie Ihr Unternehmen?

Carina Überle
Wie ist der Handel auf Angriffe dieser Art vorbereitet und werden Mitarbeiter:innen ausreichend sensibilisiert? Diese und weitere Fragen möchten wir mit Ihrer Hilfe als Vertreter:in eines Handelsunternehmen beantworten. Hier geht es zur Umfrage.
Weiterlesen

Bezahlen online und stationär: Wo geht die Reise hin?

Carina Freundl
Die Auswahl an Bezahlverfahren ist groß. Immer wieder drängen neue Angebote und Technologien auf den Markt. Händlerinnen und Händler stehen daher stets aufs Neue vor der Frage, welche Bezahlmöglichkeiten sie ihrer Kundschaft anbieten sollen.
Weiterlesen

IT-Sicherheit im E-Commerce

Marius Thielmann
Onlineshops sind und bleiben ein heißes Ziel für Cyberangriffe. Welche Angriffsvektoren werden von Kriminellen an der digitalen Schnittstelle zwischen Käufer:in und Händler:in genutzt? Worauf muss in Bezug auf IT-Sicherheit besonders Wert gelegt werden? Wir erläutern das Thema Cybersicherheit im E-Commerce und geben Tipps zu angemessenen Sicherheitsvorkehrungen.
Weiterlesen

Digitale Zwillinge: Virtuelle Filial-Abbilder als Basis für KI

Marc Schubhan
Digitale Zwillinge sind digitale Abbilder physischer Einzelhandels-Filialen. Welche Möglichkeiten sie für den Handel bieten, erklärt Luisa Strelow von team neusta in der neuen Podcastfolge von „handelkompetent“.
Weiterlesen

EHI-Studie: das Potenzial von Scan & Go

stores+shops
Self-Scanning ist derzeit ein viel gehyptes Thema. In der aktuellen EHI-Studie im Rahmen der Self-Checkout Initiative wurde untersucht, in welchem Umfang die Angebote mobiler Self-Scanning-Systeme von der Kundschaft genutzt werden.
Weiterlesen

Digital Signage: Effektive Displaylösungen im Verkauf

stores+shops
Digital Signage sind „digitale Beschilderungen“. Mit der klugen Verknüpfung von Sensoren und Displays lassen sich Kaufinteressierte gezielter ansprechen. Das Wichtigste im Überblick.
Weiterlesen

Studie zum Konsumverhalten – Wer shoppt am liebsten online?

Carina Freundl
Die Corona-Pandemie zwang viele Menschen, ihre Einkäufe ausschließlich online zu erledigen. Aber auch in den Jahren zuvor verzeichnete der E-Commerce immer mehr Zulauf. Wie sich mehr als zwei Jahre Pandemie sowie zuletzt Krieg und Inflation auf das Verhalten der Konsument:innen ausgewirkt haben, hat ibi research in der aktuellen Studie „Konsumentenverhalten – quo vadis?“ analysiert.
Weiterlesen

Interview-Reihe mit Stephan Tromp: Digitale Transformation im Mittelstand – Teil 2

Franziska Dickmann
Teil 1 der Interview-Reihe mit Stephan Tromp, stellvertretender Hauptgeschäftsführer des Handelsverbandes Deutschland (HDE), hat einen Blick auf die aktuelle Entwicklung des mittelständischen Handels geworfen. Im zweiten Teil der Interview-Reihe werden konkrete Empfehlungen für kleine und mittlere Händler:innen angebracht und technologische Trends beleuchtet.
Weiterlesen

Interviewreihe mit Stephan Tromp: Status quo Mittelstand – Teil 1

Franziska Dickmann
Im ersten Teil der Interview-Reihe sprechen das Mittelstand-Digital Zentrum Handel und Stephan Tromp, stellvertretender Hauptgeschäftsführer des Handelsverbandes Deutschland (HDE), über Veränderungen in der Handelsbranche, Herausforderungen für mittelständische Unternehmen und zukünftige Entwicklungen.
Weiterlesen