Schlagwort: Social Media

Zukunft Einzelhandel: stationär meets digital: Neue Zielgruppen erreichen mit Social Media

Stephanie Wonneberger
Die Bedeutung des Online-Vertriebs nimmt stetig zu, denn immer häufiger suchen und kaufen Kund:innen im Internet Produkte und Dienstleistungen. Noch immer schreckt E-Commerce jedoch viele Händler:innen ab, da Mehraufwand insbesondere […]
Weiterlesen

Infoblatt: Social Media – Was tun bei Hacks und Sperrungen

Max Röthlein
Das Hacking von Social-Media-Unternehmenskonten ist eine Bedrohung, die in den letzten Jahren zugenommen hat. Angreifer:innen können auf diese Weise Zugang zu sensiblen Informationen wie Kundendaten, Passwörtern und persönlichen Informationen erhalten. Dies kann zu schwerwiegenden Konsequenzen führen, darunter finanzielle Verluste, Rufschädigung und Vertrauensverlust bei Kund:innen und Geschäftspartner:innen. Unser Infoblatt informiert, wie Sie auf einen Hackerangriff oder eine Accountsperrung reagieren müssen.
Weiterlesen

Infoblatt: Social Media – Hacks und Sperrungen vorbeugen

Max Röthlein
Soziale Medien sind aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Die Kanäle werden genutzt, um sich mit der Kundschaft zu vernetzen, Informationen zu teilen und uns über aktuelle Geschehnisse zu informieren. Doch die Plattformen sind auch beliebtes Ziel für Hackerangriffe und Cyberkriminelle. Mit ein paar einfachen Maßnahmen können Sie sich schützen: In unserem Infoblatt erfahren Sie, welche Maßnahmen zur Vorbeugung notwendig sind.
Weiterlesen

Trendradar Mittelstand-Digital Konferenz 2023: erfolgreicher Blick auf die Zukunft der Arbeit

Franziska Dickmann
Die Trendradar Mittelstand-Digital Konferenz fand deutschlandweit in Berlin, Köln, Leipzig, Lingen und Stuttgart statt und wurde in Zusammenarbeit mit verschiedenenen Mittelstand-Digital Zentren durchgeführt. Jeder der fünf Orte stellte dabei einen bestimmten Themenbereich in den Fokus, der sich an mittelständische Unternehmen richtet. In Köln lautete das Thema „New Work: Fachkräfte im Fokus“.
Weiterlesen

Erklärvideo: Warum muss ich eigentlich online sichtbar sein?

Stefan Houweling
Kund:innen suchen immer häufiger nach Produkten, aber auch Einkaufsmöglichkeiten im Netz. Daher ist Onlinesichtbarkeit ein entscheidender Faktor für Erfolg, nicht nur für Online-Händler.innen, sondern auch gerade für den stationären Handel. Welche Zahnräder der Onlinesichtbarkeit es gibt zeigt unser Erklärvideo „Onlinesichtbarkeit“.
Weiterlesen

4 Beispiele für Gamification im Handel

Marilyn Repp
Gaming wird Jahr für Jahr ein einflussreicherer Wirtschaftsfaktor. Viele jüngere Generationen sind damit aufgewachsen. Für den Handel beinhaltet die Symbiose aus Gaming und Business viele Vorteile. Auch Gamification - also spielerische Ansätze - können viel bewirken. Etwa bei der Aktivierung, Einbindung oder Bindung von Kund:innen und Mitarbeitenden.
Weiterlesen

Social Media: B2B-Strategien für den Großhandel

Julia Frings
Soziale Netzwerke sind aus dem Alltag von Konsument:innen kaum mehr wegzudenken. Viele Einzelhändler:innen sind sich bereits der Relevanz dieser Kanäle bewusst und setzen sie für verschiedenste Aktivitäten ein. Warum auch Großhändler:innen sich mit sozialen Medien beschäftigen sollten, erfahren Sie im Video zum Thema.
Weiterlesen

Studentische Mitarbeit (m/w/d): Kommunikation und Events

Franziska Dickmann
Der Handelsverband Deutschland bietet eine Stelle als studentische Mitarbeit (m/w/d) an. Schwerpunkte liegen in der Kommunikation und Organisation von Events sowie in der Unterstützung der Öffentlichkeitsarbeit und Social-Media-Aktivitäten. Eine spannende Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln und das Team zu unterstützen. Bewirb dich jetzt!
Weiterlesen

TikTok als neue Chance für die Mitarbeiterrekrutierung: Die Gen Z im Fokus

Sophie-Louise Flierdl
Der Fachkräftemangel stellt die Arbeitswelt auf den Kopf. Doch die Gen Z, die neue Generation auf dem Arbeitsmarkt, lässt sich durch klassische Stellenanzeigen nicht mehr erreichen. Es ist an der Zeit, dass Arbeitgeber:innen innovativ werden. Wir zeigen, inwiefern die Social Media Plattform TikTok eine Chance sein kann.
Weiterlesen

Das Schaufenster Handel in Regensburg mit der Retail Pitch Night als Start-up-Wettbewerb

Franziska Dickmann
Mit dem Schaufenster Handel haben Händler:innen aus Regensburg und Umgebung vom 08. bis 12. Mai die Möglichkeit, sich online und im direkten Austausch über die Digitalisierung im Handel zu informieren. Die angeschlossene Retail Pitch Night rückt Start-ups der Branche in den Mittelpunkt und zeichnet die innovativsten Handelsideen aus.
Weiterlesen