Kategorie: Plattformen und Marktplätze

Digitaler Produktpass: Eine Grundlage für Datenbestände entlang der Produktkette

Marc Schubhan
Mit dem Digitalen Produktpass soll in Zukunft mehr Transparenz entlang des gesamten Lebenszyklus eines Produkts geschaffen werden. In der heutigen Podcastfolge von „handelkompetent“ unterhalten sich unsere KI-Trainer über das Konzept, technische Umsetzungsmöglichkeiten, Praxisbeispiele und mehr.
Weiterlesen

Das Mittelstand-Digital Zentrum Handel auf der EuroShop 2023 – Treffen Sie uns am Messestand und nehmen Sie an unserer Tech-Tour teil

Anne Buchenau-Asché
Die wichtigste Fachmesse für Technologie im Handel: Das Mittelstand-Digital Zentrum Handel ist live vor Ort und präsentiert innovative, praxisnahe Lösungen. Jetzt kostenlose Touren für die EuroShop 2023 in Düsseldorf sichern!
Weiterlesen

B2B-Onlinemarktplatz und Großhandelsplattform – Suchen, Kaufen und Verkaufen von Großhandelswaren für Einzelhändler:innen

Anne Buchenau-Asché
Kann ein Großhandelsmarktplatz den Einkaufsprozess und das glokale Denken unterstützen? In der neuen Folge unseres Podcasts „handelkompetent“ sprechen wir mit Frederik Reim, Country Lead Deutschland bei Faire, über Rahmenbedingungen, Potenziale und Support.
Weiterlesen

Tinder für Innenstädte: Digitales Leerstands- und Ansiedlungsmanagement

Alexander Weßling
„LeAn®“ – Die Datingplattform für Innenstädte. Mit digitalem Leerstands- und Ansiedlungsmangement zum perfekten Match! Mehr Informationen über die digitale Plattform in der neuen Podcastfolge von „handelkompetent“ mit Boris Hedde, Geschäftsführer des IFH KÖLN.
Weiterlesen

EHI-Studie: Dynamik im deutschen E-Commerce-Markt

stores+shops
B2C-Marktplätze im Fokus: 79,9 Mrd. Euro betrug der geschätzte Netto-E-Commerce-Umsatz der Top-1.000 B2C-Onlineshops im vergangenen Jahr, so die aktuelle Studie „E-Commerce-Markt Deutschland 2022“ des EHI. Im Fokus der Erhebung standen auch B2C-Marktplätze, die von den Top-Playern zügig vorangetrieben werden.
Weiterlesen

Infoblatt: Mitarbeitergewinnung durch Social Media

Anne Liesenfeld
Wie erreichen Händler:innen die jüngere Generation? Dabei steht vor allem das Employer Branding (Arbeitgebermarke) sowie der Einsatz von Corporate Influencer:innen (Unternehmensbotschafter:innen) im Fokus.
Weiterlesen

Social Commerce – die neue Art des Shoppens auf Social Media?

Anne Liesenfeld
Ob Instagram, TikTok oder Pinterest: Das In-App-Shopping boomt! Wenn Meta das Live Shopping im Oktober 2022 einstellt, liegt die Zukunft des Social Commerce auf produktverlinkten Kurzvideos.
Weiterlesen

Fachkräftemangel: Wie finde ich geeignetes Personal?

Anne Liesenfeld
Welche neuen Wege muss ich als Händler:in gehen, um für potenzielle Bewerber:innen attraktiv zu sein? Neue Rekrutierungstrends sind gefragt, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Vor allem die jüngere Generation ist bei der Auswahl der/des zukünftige:n Arbeitgeber:in anspruchsvoller. Lesen Sie hier, was Sie als Händler:in tun können.
Weiterlesen

DPD eröffnet ersten eigenen Store mit Mikrodepot

stores+shops
In seinem bundesweit ersten eigenen Store in Berlin-Friedrichshain bietet DPD neben der üblichen Abhol- und Retourenmöglichkeit für Pakete auch Umkleidekabinen, eine Kartonbörse und einen Selfstorage-Service. Außerdem funktioniert er als Mikrodepot.
Weiterlesen

Das Kompetenzzentrum Handel unterstützt Händler in Bad Neuenahr-Ahrweiler

Jennifer Kleemann
Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Handel unterstützt das kleine Unternehmen Brettspielheld aus Bad Neuenahr-Ahrweiler. Künstliche Intelligenz soll dem Unternehmen dabei helfen, sich am Markt zu etablieren.
Weiterlesen